MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Berger: Melbourne war ein Erfolg

Der BMW-Motorsport-Direktor über den Saisonauftakt in Melbourne, und warum schon im nächsten Rennen der Abstand zu Ferrari wesentlich geringer sein könnte...

Bernhard Eder

"Ferrari war zu weit weg!"

Ist der zweite Platz Juan Pablo Montoya´s zum Saisonauftakt in Australien nun als Erfolg oder als Niederlage für BMW-Williams zu werten? Für BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger keine Frage...

"Es steht für uns 1:0, nicht 0:1", so Berger gegenüber der deutschen "Welt". "Ferrari war zu weit weg, aber wir haben dafür Mercedes geschlagen. Das war für uns wichtig."

Die roten Renner aus Maranello also zum Saisonstart außer Reichweite, BMW-Williams und McLaren, so Berger, sind derzeit "nahezu auf gleichem Niveau".

Wo ist der Hebel anzusetzen, um Ferrari demnächst mehr fordern zu können? Berger: "Die Verbesserungen müssen jetzt auf den Gebieten der Aerodynamik und der Reifen erfolgen."

Vor allem was die Reifen betrifft, glaubt Berger, dass die Peformance Michelin´s in den nächsten Rennen wieder besser wird. "Die Strecke in Australien kam Ferrari und Bridgestone sehr entgegen..."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage