MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Peter Sauber im Gespräch

Der Teamchef der Schweizer über Felipe Massa´s gelungenes Debüt-Wochenende, und warum den Sauber-Mechanikern in nächster Zeit einige Nachtschichten bevorstehen...

Bernhard Eder

"Felipe hat alle im Team überrascht!"

So hatte sich Peter Sauber den Saisonauftakt seines Teams beileibe nicht vorgestellt: beide Autos im Zuge der Startkollision out, schlimmer noch: die C21 von Nick Heidfeld und Felipe Massa waren nach dem Horror-Crash schwer ramponiert.

Vor dem nächsten Übersee-Grand-Prix in Malaysien steht die Sauber-Crew jetzt gehörig unter Zeitdruck, um die Autos wieder rechtzeitig flott zu kriegen. Peter Sauber im Gespräch mit der Schweizer Zeitung "Blick":

"Am meisten Sorgen machen mir die defekten Kühler. Die rohen Kühlernetze bekommen wir aus Japan angeliefert und in Hinwil werden sie dann komplettiert. Jetzt brauchen wir so schnell wie möglich neue – und auch andere Teile sind bei uns rar!"

Dass Melbourne 2002 Peter Sauber nicht nur negativ in Erinnerung bleiben wird, ist das Verdienst Felipe Massa´s. Der junge Brasilianer hat bei seinem ersten Grand-Prix-Wochenende den Teamchef voll überzeugt:

"Ich war wegen Felipe mit gemischten Gefühlen nach Melbourne gekommen, aber er hat alle im Team überrascht", so Sauber. "Super im Training, ein toller 6. Platz im verregneten Warm-up und dann noch ein sensationeller Start. Schade, um diese guten Leistungen."

Was den Teamchef beruhigt: für die Konstrukteurs-Wertung haben – neben den Top-Drei - jene Teams Punkte geholt, die Sauber nicht unbedingt als direkte Konkurrenten sieht. "Wir hatten noch Glück im Unglück. Denn mit Renault, BAR und Jordan verloren auch unsere direkten Gegner im Kampf um Platz vier beide Autos!"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät