
Classic Grand Prix: A1-Ring | 23.06.2003
Histo-Highlight am A1-Ring
Bereits zum zweiten Mal wird der A1 Classic GP durchgeführt, auf alle Fans des historischen Motorsports wartet ein Sensations-Starterfeld!
Vom 27. bis 29. Juni 2003 ist es soweit: Der „A1 Classic Grand Prix“ geht in Spielberg über die Bühne. Diese Veranstaltung bietet in den verschiedenen Rennserien einen Rückblick in die glorreiche Vergangenheit des Motorsportes. Viele der Fahrzeuge, die an diesem Event teilnehmen, waren schon in den Jahren 1970 bis 1985 auf dem seinerzeitigen Österreichring im Einsatz.
Im Mittelpunkt stehen die Historische Formel 1-Fahrzeuge. Es werden mehr als 20 Boliden am Start sein, die von 1966 bis 1985 tatsächlich um WM-Punkte in der Formel 1 Weltmeisterschaft unterwegs waren.
Klingende Namen wie Alan Jones (Weltmeister 1980), der Argentinier Carlos Reutemann, Mario Andretti (Weltmeister 1978), Emerson Fittipaldi (Weltmeister 1972 und 1974), Nelson Piquet (Weltmeister 1981, 1983 und 1987), Elio de Angelis, Keke Rosberg (Weltmeister 1982) und Nigel Mansell (Weltmeister 1992), sind mit diesen Formel 1 Autos schon in Österreich an den Start gegangen.
Das Rennen auf dem A1-Ring zählt heuer nach Jarama (Spanien), Spa-Francochamps (Belgien), Monza (Italien) und Nürburgring (Deutschland) als fünfter Lauf zum „FIA TGP (Thoroughbred Grand Prix) Championship.“ Mit dieser Serie der Historischen Formel 1 Autos, kommt eine der attraktivsten und spannendsten historischen Events, weltweit gesehen, wieder nach Österreich.
Monster-Rahmenprogramm bietet „Oldies“ ohne Ende!
Steht die Historische Formel 1 im Mittelpunkt des „A1 Classic Grand Prix“, so bietet man den Racefans an diesem Wochenende aber noch weitere, ganz tolle Rennen auf dem A1-Ring an:
Man wird Historische Tourenwagen, wie Alfa Romeo GTA, Lotus Cortina oder Austin Cooper S in einem Rennen sehen, sehr interessant wird der Historische Langstreckencup mit 35 Fahrzeugen (mit Porsche 356 und 911, Jaguar E, Ford-Shelby, Ford Mustang und BMW 1800 TI) werden. Die FIA TC und FIA GTC Serie weist 25 Starter auf.
In einem eigenen Rennen werden Historische Formel V und Super V, aus den Jahren 1963 bis 1976 zu sehen sein. Dabei wird nicht nur der Gründer und Erbauer der berühmten Kaimann Formel Vau, „Master“ Kurt Bergmann anwesend sein, sondern Österreichs früherer Formel Vau Europameister Günther Huber wird selbst hinter das Lenkrad greifen und darüber hinaus auch einen zweiten Wagen einsetzen.
Mit einem vollen Starterfeld von ca. 40 Autos ist der „Histo-Cup Austria“ wieder auf dem A1-Ring vertreten. Auch die Euro GT Serie mit Chrysler Viper, Marcos, Ferrari 360 und Porsche GT2 wird zwei Rennen in der Steiermark bestreiten.
Historische Boliden und Flugshow sehen!
Alles Zuseher am A1-Ring kommen dieses Wochenende in den Genuss eines "besonderen Zuckerls": Sie können nämlich nicht nur die historischen Rennen am A1-Ring live miterleben, sondern aus sicherer Entfernung auch die Flugshow am Militärflughafen Zeltweg verfolgen!