MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Williams sorgt sich um Wurz' Qualifyings

Teamchef Frank Williams macht sich zwar Sorgen wegen der Qualifying-Schwäche seines Piloten, hat Alex Wurz aber die Unterstützung des Teams zugesagt.

Die Qualifying-Bilanz sieht für Alexander Wurz nach den ersten sieben Saisonrennen düster aus - siebenmal musste er sich hinter seinem Teamkollegen anstellen. Die Qualifying-Positionen der beiden Williams-Piloten Wurz und Rosberg für den ersten sieben Rennen sprechen eine deutliche Sprache: 15./12. - 20./6. - 11./10. - 18./11. - 11./5. - 20./7. - 17./14.

Und durch schlechte Startpositionen verbaut man sich meist das Rennen, wenn nicht gerade der Ausnahmezustand herrscht wie in Montréal, als Wurz von Startplatz 20 auf den dritten Rang nach vorn fahren konnte.

Teamchef Frank Williams gibt zu, dass die Leistungen von Wurz ein Grund zur Sorge seien, er versichert aber gegenüber Autosport, dass man alles tun werde, um dem 33jährigen zu helfen, das Problem in den Griff zu bekommen: "Wir werden alles tun, um es ihm leichter zu machen, er muss nur darum bitten. Wenn er denkt, dass wir etwas tun können, dann werden wir das tun."

Nach Aussage des Österreichers habe er derzeit noch keinen Weg gefunden, um das Auto so abzustimmen, dass er auch das letzte Zehntel aus ihm herausquetschen kann, wohingegen er mit seinem Speed im Rennen sehr glücklich sei. Er müsse sich nun den Kopf darüber zerbrechen, wie er das Maximum aus den Reifen holen kann: "Es ist nicht so, dass ich zu nervös oder so bin."

Er habe bloß noch nicht das Feintuning für seinen Fahrstil gefunden, wenn er mit wenig Benzin an Bord und auf neuen Reifen auf die Strecke gehe, er freut sich jedoch, dass ihn das Team bei der Suche nach einer Lösung des Problems behilflich ist: "Ich bin aber ehrlich und kritisiere selbst. Ich denke, dass dies etwas Zeit brauchen wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!