
F1 Tests Valencia | 23.01.2008
Kovalainen knöpfte Hamilton eine volle Sekunde ab
McLaren-Neuzugang Heikki Kovalainen konnte Ferrari-Pilot Felipe Massa um sechs Zehntelsekunden distanzieren, dahinter Räikkönen und Hamilton.
Gestern hatte bei den Testfahrten in Valencia Ferrari die Nase vorn, heute hat McLaren-Mercedes gekontert. Neuzugang Heikki Kovalainen holte mit 1:11.000 Minuten die deutliche Tagesbestzeit. Schom am Vormittag hatte der Finne vorn gelegen, am Nachmittag verbesserte er sich noch einmal um eine knappe halbe Sekunde. Insgesamt drehte Kovalainen im MP4-23 92 Runden.
Ferrari musste sich nach der Dominanz heute geschlagen geben: Felipe Massa holte die zweitschnellste Zeit mit 1:11.662 Minuten, damit war der Brasilianer über eine halbe Sekunde langsamer als Kovalainen. Heute Vormittag sorgte der Brasilianer zudem für eine Unterbrechung der Session. Ein Temperatur-Warnlicht im Cockpit seines F2008 hatte aufgeleuchtet, daraufhin stellte Massa das Auto am Streckenrand ab.
Weltmeister Kimi Räikkönen reihte sich heute mit zwei Zehntelsekunden Rückstand auf seinen Ferrari-Teamkollegen auf Rang drei ein. Lewis Hamilton konnte sich am Nachmittag nach vorn verbessern. Zur Halbzeit am Mittag war der McLaren-Pilot noch auf Rang acht gelegen, in der Endabrechnung wurde er Vierter.
Hinter Hamilton reihte sich Williams-Rookie Kazuki Nakajima als Fünfter ein. Der Japaner fuhr heute mit dem Übergangsauto und holte eine Zeit von 1:12.255 Minuten. Damit war er eine Zehntelsekunde schneller als Fernando Alonso im R28. Der spanische Renault-Rückkehrer fühlt sich mit dem neuen Auto noch nicht ganz so wohl, ich aber zuversichtlich, dass sich das noch ändern wird. Nico Rosberg fuhr heute wieder den neuen Williams FW30 und wurde Siebter hinter Alonso.
Mark Webber landete mit dem RB4 von Red Bull auf dem achten Platz, allerdings scheint der neueste Bolide aus der Feder von Adrian Newey noch Probleme mit der Zuverlässigkeit zu haben. Webbers Auto blieb sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag auf der Strecke stehen, beide Male hatte das eine Rote Flagge zur Folge.
Nick Heidfeld, der über Balance-Probleme mit dem BMW Sauber F1.08 klagte, war heute wieder mit dem Übergangsauto F1.07B unterwegs. Der Mönchengladbacher fuhr nur 51 Runden und beendete den Tag als Neunter mit einer Zeit von 1:12.976 Minuten. Sein Teamkollege Robert Kubica hatte heute das Cockpit des neuen F1.08 übernommen und fuhr teilweise auch mit dem neuen Frontgeweih, mit dem das BMW Sauber F1 Team in Valencia für reichlich Gesprächsstoff sorgt. Kubica wurde Zwölfter hinter Sebastian Vettel (Toro Rosso) und Timo Glock (Toyota).
Auch heute erlebte die Formel 1 in Valencia wieder eine Jungfernfahrt: Honda präsentierte den neuen RA108. Rubens Barichello hatte die Ehre, den ersten Tag mit dem neuen Boliden zu fahren. 31 Runden drehte der Brasilianer zu mehr als Platz 16 hat es allerdings nicht gereicht. Offiziell vorgestellt wird der RA108 am Montag, den 29. Januar, in Brackley.
Testzeiten
Pos Fahrer Team* Zeit Runden 1. Kovalainen McLaren-Mercedes (08) 1:11.000 92 2. Massa Ferrari (08) 1:11.662 81 3. Räikkönen Ferrari (08) 1:11.850 108 4. Hamilton McLaren-Mercedes (08) 1:12.076 115 5. Nakajima Williams-Toyota 1:12.255 93 6. Alonso Renault (08) 1:12.360 111 7. Rosberg Williams-Toyota (08) 1:12.493 117 8. Webber RBR-Renault (08) 1:12.594 87 9. Heidfeld BMW-Sauber (08) 1:12.976 51 10. Vettel STR-Ferrari 1:13.015 63 11. Glock Toyota (08) 1:13.129 95 12. Kubica BMW-Sauber 1:13.230 121 13. Bourdais STR-Ferrari 1:13.307 118 14. Sutil Force India-Ferrari 1:13.409 98 15. Trulli Toyota (08) 1:13.547 96 16. Barrichello Honda (08) 1:14.588 36 17. Kogure Honda 1:16.954 40 *(08)=Neues Auto