MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F1 Tests Valencia

Wurz erstmals im Honda

Alex Wurz kletterte erstmals in sein neues Arbeitsgerät, den Honda F1-Boliden (noch das Vorjahrsauto). Zur Mittagspause lag der Österreicher auf Rang 16.

Michael Noir Trawniczek

Ein vorerst noch ungewohnter Anblick: Alex Wurz im schneeweißen Honda F1-Boliden. Am Dienstag, den 22. Jänner 2008 stieg der Niederösterreicher zum ersten Mal in den Honda, vorerst noch in den Vorjahrswagen RA107, um sich mit diesem und den Arbeitsweisen seines neuen Teams vertraut zu machen. Wurz unterschrieb bekanntlich einen Vertrag als offizieller Test- und Ersatzpilot bei den Japanern.

Weil noch alles recht neu ist, sind auch die Rundenzeiten vorerst nicht von großer Bedeutung. Nach dreißig abgespulten Runden am Vormittag lag Wurz nur auf dem 16. und letzten Platz - mit rund 3,5 Sekunden Rückstand auf den Bestzeithalter Felipe Massa.

Ein starkes Lebenszeichen gab Nico Rosberg im neuen Williams FW30 von sich - der junge Deutsche und ehemalige Teamkollege von Alex Wurz belegte nach der Vormittags-Session hinter den beiden Ferrari-Piloten Massa und Räikkönen den dritten Platz, womit er die beiden McLaren-Piloten Heikki Kovalainen und Pedro de la Rosa sowie Fernando Alonso im Renault hinter sich lassen konnte.

Einen ausführlichen Testbericht des zweiten Tages in Valencia finden Sie am Abend auf motorline.cc.

News aus anderen Motorline-Channels:

F1 Tests Valencia

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei