MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Etwas Spezielles“

Der Russe Sergei Sirotkin absolvierte bei einem Demolauf in Sotschi seine ersten Formel-1-Meter auf den ersten fertigen Teilen der neuen F1-Strecke.

Fotos: Sauber Motorsport AG

Zwischen den Grands Prix von Singapur und Korea machte das Sauber-Team einen Zwischenstopp auf dem Kurs in Sotschi, der 2014 Veranstaltungsort des Grand Prix von Russland sein wird.

Sergei Sirotkin fuhr während einer Demofahrt im Rahmen des 12. Internationalen Investment Forums zum ersten Mal ein Formel-1-Auto. Sirotkin jagte den C31 über die ersten fertigen 700 Meter der Strecke und bekam so einen Vorgeschmack auf das, was ihn nächstes Jahr erwartet.

"Das waren meine ersten Meter in einem Formel-1-Auto, was natürlich etwas Spezielles ist, selbst wenn es nur einer kurzer Abschnitt der Strecke in Sotschi war", sagt der Youngster. "Aber ich habe dennoch einen ersten Eindruck gewonnen, und der war imponierend. Es hat auch Spaß gemacht, vor so vielen Zuschauern zu fahren, zumal ja die meisten Landsleute von mir sind. Russland kann stolz sein auf diese tolle Strecke."

Teamchefin Monisha Kaltenborn ist "stolz, Teil dieser historischen Veranstaltung gewesen zu sein, bei der ein russischer Pilot erstmals ein Formel-1-Auto auf der Strecke in Sotschi fuhr. Die Demofahrt ist ein Meilenstein im Hinblick auf den ersten Formel-1-Grand-Prix in Russland, auf den sich unser Team besonders freut."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar