MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lynn visiert Ersatzfahrerrolle an

Nach dem Lotus-Test glaubt GP3-Champ Alex Lynn zwar nicht an ein Stammcockpit, möchte aber als Testfahrer in der Formel 1 Fuß fassen.

Alex Lynn ist eine der vielversprechendsten Nachwuchshoffnungen Großbritanniens. Nachdem der 21Jährige in diesem Jahr die GP3-Meisterschaft gewonnen hat, bekam er am Mittwoch die Chance, seine Fähigkeiten in einem Formel-1-Auto unter Beweis zu stellen. Zwar kam er am zweiten Testtag von Abu Dhabi mit seinem Lotus nur auf den neunten Rang, unzufrieden ist er trotzdem nicht.

Lynn galt als einer der Kandidaten auf das Toro-Rosso-Cockpit 2015 neben Max Verstappen. Allerdings werden seinem Gegenspieler Carlos Sainz jun. mittlerweile deutlich bessere Chancen eingeräumt, und auch Lynn hat das Thema bereits abgehakt: Er erwarte sich fürs kommende Jahr definitiv kein Stammcockpit.

Das könnte aber die perfekte Gelegenheit für etwas anderes sein, erklärt der GP3-Champion: "Darauf arbeiten wir hin. Ich denke, es könnten sich ein paar attraktive Möglichkeiten auftun. Ich gehe davon aus, dass ich in zwei, spätestens drei Wochen weiß, ob ich im kommenden Jahr Teil der Formel 1 sein werde." Fehlende Zielstrebigkeit oder Pessimismus kann man Lynn jedenfalls nicht vorwerfen.

Auf die Frage, ob er auf ein Caterham-Cockpit für 2015 hoffe, entgegnet Lynn: "Das ist nicht wirklich mein Fokus. Ich will keinem zu nahe treten, aber ich ziele auf eine nachhaltige Karriere ab. Ich möchte eines Tages Weltmeister werden. Mein Ziel ist deshalb, irgendwo den Fuß in die Tür zu setzen, wo ich wirklich auf dem Radar bin. Ich suche jemanden, der daran glaubt, dass ich irgendwann ein Team führen kann."

Den Lotus-Test hat er in vollen Zügen genossen: "Meine ersten Runden haben mir ein breites Grinsen aufs Gesicht gezaubert. Wenn ich gutes Feedback von Lotus bekomme, dann ist das in meinen Augen genauso wichtig wie Platz eins. Natürlich ist es toll, der Schnellste zu sein, aber im Endeffekt geht es hier darum, in die Formel 1 zu kommen, und nicht um Bestzeiten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Test: Abu Dhabi

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun