MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ron Dennis bei McLaren entmachtet

Nach 35 Jahren an der Spitze von McLaren wurde Ron Dennis seiner Aufgaben als Geschäftsführer entbunden; er bleibt aber Teilhaber.

Die Schlammschlacht bei McLaren hat ein Ende: Ron Dennis hat den Machtkampf in der McLaren Technology Group verloren und wird als Geschäftsführer abgesetzt. Er hatte die Geschicke des Konzerns 35 Jahre lang geleitet. Bis zum Vertragsende im Jänner 2017 wird er in bezahlten Urlaub geschickt. Schon Anfang November hätte Dennis seinen Posten räumen sollen. Er bleibt Teil des Vorstandes und behält seine 25prozentigen Anteile an der McLaren-Gruppe.

Der langjährige Teamchef des Formel-1-Rennstalls, der heute Teil der McLaren Technology Group ist, kämpfte bis zuletzt juristisch gegen seine Entmachtung an und schaltete dafür sogar den obersten britischen Gerichtshof ein. Letztlich konnte er sich aber nicht gegen die Anteilseigner Mansour Ojjeh von TAG (25 Prozent) und die Bahrain Mumtalakat Holding Company (50 Prozent) durchsetzen. Vollends entthront wird er allerdings nicht, denn dank seiner Anteile kann er im Vorstand verbleiben.

Trotzdem ist es ein schwerer Schlag für den 69jährigen. In der offiziellen Pressemitteilung macht er keinen Hehl daraus, was er von der Entscheidung hält: "Ich bin enttäuscht, dass die Vertreter von TAG und Mumtalakat so entschieden haben. Sie haben beschlossen, mich trotz strenger Warnungen des restlichen Vorstandes zu beurlauben. Die genannten Gründe sind komplett fadenscheinig." Dennis plant nun, schon 2017 einen eigenen, auf Technologie spezialisierten Investmentfonds aufzulegen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer