MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Gasly lauert auf Toro-Rosso-Cockpit

Der amtierende GP2-Meister Pierre Gasly hat seine Hoffnung auf ein Renncockpit in der Formel-1-WM 2018 noch nicht ganz aufgegeben.

Im Ringen um die Formel-1-Cockpits 2018 rechnet sich Pierre Gasly gute Chancen aus. Der Franzose, der 2016 die GP2-Meisterschaft vor ihrer Umbennung in Formel 2 gewinnen konnte, fand zu Beginn der aktuellen Saison keinen Platz, weil das Nachwuchsteam Toro Rosso mit Daniil Kvyat und Carlos Sainz junior belegt ist. Die Situation könnte sich 2018 ändern, denn der Spanier kämpft um seinen Abgang, wenngleich sein Arbeitgeber auf einen gültigen Vertrag pocht.

"Mein Plan ist, mit Toro Rosso am Start zu stehen", erklärte Gasly im Interview mit crash.net. Bis Ende des Monats erwarte er eine Entscheidung. "Es passieren derzeit unglaublich viele Dinge. Ich muss einfach abwarten und darauf hoffen, dass meine Chance kommen wird. Ich habe keinen Manager. Ich bespreche die Dinge direkt mit Helmut Marko. Er ist immer geradeheraus. Wenn er etwas sagt, kann man sich darauf verlassen."

Derzeit hält sich Gasly in der japanischen Super Formula fit. Den gleichen Weg hatte Stoffel Vandoorne eingeschlagen. Der Belgier wurde schließlich bei McLaren-Honda ins Grand-Prix-Cockpit neben Fernando Alonso berufen. "Derzeit bin ich Ersatzfahrer. Dabei kann ich viel lernen, sodass ich möglichst gut vorbereitet sein werde, wenn ich ins Renncockpit komme", sagte der Franzose, der zuletzt bei den Testfahrten in Ungarn zu einem Einsatz im RB13 gekommen ist.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3