MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Alonso: Habe Sieg-Optionen für 2018

Fernando Alonso bleibt im Transferpoker kryptisch: Welches Auto meint er, wenn er sagt, dass er davon ausgeht, 2018 Rennen gewinnen zu können?

Fernando Alonso hat mit seinem Lob für McLaren-Honda am Donnerstag vor dem Grand Prix von Italien das bisher stärkste Signal abgegeben, dass er 2018 genau dort bleiben wird, wo er momentan ist. Doch in diesem Zusammenhang stiften seine Aussagen vom Freitag in Monza ein wenig Verwirrung.

Denn gegenüber spanischen Journalisten gibt sich der zweimalige Weltmeister optimistisch, dass er nächstes Jahr ein Auto fahren wird, mit dem er Rennen gewinnen kann. Viele fragen sich nun: Meint er damit einen (vorübergehenden?) Abschied aus der Formel 1 in die IndyCar-Serie? Zieht er ein völlig unerwartetes Ass aus dem Ärmel und kommt bei Mercedes oder Red Bull unter?

Oder bleibt er einfach bei McLaren und setzt darauf, dass sich Honda steigern wird? Laut Informationen von motorline.cc ist letzteres der Fall. Aber Alonso, bekanntlich ein Meister der sportpolitischen Klaviatur, will McLaren offenbar noch nicht in Sicherheit wiegen und spielt daher mit vagen Kommentaren über seine Zukunft.

"Ich werde mich hinsetzen müssen, um alle Optionen zu studieren, die ich habe, und dann entscheiden, welche die beste ist", sagt er und bleibt weiterhin beim Termin September für seine Entscheidung. "Ich glaube, dass es auf dem Markt Optionen gibt, mit denen ich nächstes Jahr gewinnen kann. Das ist mein einziges Kriterium."

"Wenn ich solche Optionen nicht finde oder sehe, dann muss ich gewinnen, wo immer ich auch hingehe. Aber ich denke, es wird gut ausgehen. Ich bin optimistisch."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab