MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Kimi Räikkönen für 2019 zuversichtlich

Der Sauber-Rückkehrer beschreibt nach ersten Testfahrten seine Eindrücke von Auto und Team; er hält 2019 Überraschungen für möglich.

Kimi Räikkönen traut seinem neuen Rennstall im Jahr 2019 eine Überraschung zu, obwohl er vor einem Jahr noch am Ende des Feldes rangierte. "Ich sehe keinen Grund, warum wir keine gute Leistung bringen können sollten", sagte der Ex-Ferrari-Pilot. "Sie haben alle Werkzeuge, einen großartigen Windkanal und alles, um ein großartiges Auto zu bauen. Außerdem haben wir einen Ferrari-Motor. Wir wissen also, was wir bekommen."

Der 39jährige hatte schon bei den Testfahrten in Abu Dhabi die Gelegenheit, nach fünf Jahren bei Ferrari ein paar Kilometer im Sauber-Boliden abzuspulen. Einen Kulturschock habe er dabei aber nicht erlitten: "Es fühlte sich sehr vertraut an. Klar ist es ein anderes Auto, das ein bisschen anders aussieht, aber das Gefühl, dass ich beim Fahren hatte, war nicht komplett anders."

Eine wirkliche Einschätzung sei auf Basis seines Tests im Sauber C37 allerdings nicht möglich. "Wir haben nur Reifen getestet und nicht wirklich am Setup gearbeitet. Wir sind nur ein paar Runden gefahren, um zu schauen, wie es sich anfühlt. Für den ersten Eindruck war es in Ordnung", sagte der Finne über seine Rückkehr zum Schweizer Team nach 17 Jahren.

Obwohl der Wechsel vom Toprennstall Ferrari zum auf Platz acht liegenden Sauber-Team auf dem Papier ein Rückschritt ist, auch wenn es 2018 in Hinwil klar bergauf gegangen ist, freut sich Räikkönen auf die neue Herausforderung: "Ich bin gespannt. Es ist aber anders als in meiner ersten Zeit beim Team, denn es sind viele neue Leute hier."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer