MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Aus Toro Rosso soll Alpha Tauri werden

Toro Rosso könnte ab 2020 den Namen Alpha Tauri tragen, wenn die anderen in der Formel-1-WM vertretenen Teams ihre Zustimmung geben.

Der Name Toro Rosso könnte schon 2020 aus der Formel-1-WM verschwinden. Der Eigentümer Red Bull plant eine Umbenennung des ehemaligen Minardi-Rennstalls in Alpha Tauri. Für die Umbenennung benötigt wird die Zustimmung aller anderen Teams in einer elektronischen Abstimmung.

Scuderia Toro Rosso ist die wortwörtliche italienische Übersetzung von "Rennstall Roter Bulle" und seit der Übernahme von Minardi vor der Saison 2006 etabliert. Das Team hat nicht nur Fahrer für den weitaus erfolgreicheren A-Rennstall ausgebildet und dient als dessen technischer Testträger, sondern hat auch schon diverse Produkte des österreichischen Getränkekonzerns beworben.

Alpha Tauri, die astronomische Bezeichnung für den Stern Aldebaran in der Konstellation Stier, ist dabei der Name eines Modelabels, das vor zwei Jahren gegründet wurde. Neben den Teams müssen auch die Formel-1-Kommission der FIA und der kommerzielle Rechteinhaber Liberty Media der Umbenennung ihren Segen erteilen. Laut RaceFans sollen diese Genehmigungen bereits vorliegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?