MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Spanien bleibt weiter im WM-Kalender

Der Grand Prix von Spanien bleibt vorerst im Kalender der Formel-1-WM, die die Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr bestätigt.

Der Grand Prix von Spanien wird auch 2020 im Kalender der Formel-1-WM vertreten sein. Der Circuit de Catalunya nahe Barcelona hat einen Einjahresvertrag mit den Rechteinhabern von Liberty Media abgeschlossen; Chase Carey, Geschäftsführer der Formel-1-WM, stellt aber eine langfristige Partnerschaft in Aussicht.

Noch zu Beginn des Jahres drohte der spanische WM-Lauf aus dem Kalender zu fliegen: Der Vertrag läuft Ende des Jahres aus, eine Einigung war zunächst nicht in Sicht; doch nun konnten sich die Streckeninhaber, der katalanische Regionalpräsident Quim Torra und Liberty Media auf eine Verlängerung einigen.

Das Rennen, das in der Vergangenheit meist den Europaauftakt markierte, habe laut Angaben der Formel-1-WM in den vergangenen drei Jahren rund eine halbe Million Fans an die Strecke gebracht. Laut Aussendung der Betreiber sorge der Grand Prix in der Region für eine wirtschaftliche Wertschöpfung von 163 Millionen Euro.

Carey stellte in Aussicht, den traditionsreichen Grand Prix langfristig erhalten zu wollen, weitere Verhandlungen sollen in den kommenden Monaten geführt werden. Zuvor hatten die Strecke Geldsorgen geplagt, doch vor wenigen Wochen habe die katalanische Regierung Hilfsmittel zugesichert.

Der neue Vertrag bedeutet, dass für 2020 nur noch Deutschland und Italien wackeln. Während die Niederlande und Vietnam im kommenden Jahr neu dazukommen, dürfte eine Ausweitung des Kalenders auf 22 Rennen immer wahrscheinlicher werden, denn eine Verlängerung mit Monza könnte bald unterzeichnet werden. Für einen Verbleib von Hockenheim im Kalender gibt es aktuell keine Anzeichen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab