MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Latifi wird dritter Williams-Fahrer

Der kanadische F2-Fahrer Nicholas Latifi wird Ersatzpilot von Williams und darf an sechs Trainings und fünf Testfahrten teilnehmen.

Williams hat Formel-2-Pilot Nicholas Latifi als neuen Ersatzfahrer für die Formel-1-WM 2019 verpflichtet. Der Kanadier soll das Team an Rennwochenenden unterstützen und wird zudem ein umfangreiches Programm auf und an der Rennstrecke abspulen. In den Grands Prix selbst geht Williams 2019 mit Robert Kubica und George Russell an den Start.

Latifi darf sechs Freitagstrainings bestreiten und zudem an fünf Testtagen teilnehmen – einen beim Wintertest in Barcelona, zwei während der Saison und zwei bei Reifentests. Auch im Simulator in der Fabrik in Grove soll er aushelfen. "Wir sind sicher, dass er gut in das Team passen wird, und freuen uns darauf, mit ihm zu arbeiten", sagte Teamchefin Claire Williams.

"Das ist eine fantastische Möglichkeit, meine Entwicklung fortzusetzen", erklärt der 23jährige. "Neben den Testfahrten auf der Strecke wird ein großer Teil meiner Arbeit im Simulator stattfinden, wo ich bei der Entwicklung des neuen Autos helfen werde. Ich freue mich auf die Zeit in der Fabrik in Grove und darauf, mich ins Team einzufügen und, wann immer ich kann, zu helfen."

Latifi ist in der Formel-1-WM kein unbekannter Name. Der Kanadier war zuvor bereits Testfahrer bei Renault und Force India, für die er fünf Mal an einem Training teilgenommen hat. Seit 2016 fährt er in der GP2 (nunmehr Formel 2) für Dams, für das er zwei Siege holen konnte. Die Formel-2-Saison 2018 beendete er auf dem neunten Gesamtrang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach