MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: Kalender 2019

Motorsport Classic als Kalender 2019

Der Motorsport der 50er-, 60er- und 70er-Jahre in 25 Schwarzweiß-Bildern. Das ist der Kalender "Motorsport Classic 2019" aus dem Archiv von McKlein.

Der Motorsport der 50er-, 60er- und 70er-Jahre war eine abenteuerliche Zeit. Die besten Sportwagen-Fahrer der Welt stellten ihre Sprint-Fähigkeiten bei den Le-Mans-Starts unter Beweis. In der Formel 1 versuchten gewiefte Ingenieure den Zwölfzylinder-Rennwagen mit mannshohen, auf streichholzdicken Streben liegenden Flügeln mehr Bodenhaftung zu verleihen.

Und im Rallyesport fuhren die Piloten nonstop von Lüttich nach Sofia, nur um nach einstündiger Pause die Rückreise anzutreten. Der Kalender „Motorsport Classic 2019“ fängt die Stimmung aus diesen wilden Jahren ein und bringt sie in Form von 25 faszinierenden Schwarz-Weiß-Bildern zu Ihnen nach Hause.

Dabei bleibt der Kalender seinem einzigartigen Prinzip treu: Jeden Monat gibt es zwei spektakuläre Motive zur Auswahl, die die gesamte Bandbreite des Automobilsports abdecken – von der Formel 1 über die großen Sport- und Tourenwagenrennen bis hin zum Rallyesport. All diese unvergessenen Momente werden mit kurzen Beschreibungen garniert.

Technische Daten:

Herausgeber: McKlein
Fotografie: McKlein
Format: 67 x 48 cm
Seitenzahl: 26
Fotos: 25 in Schwarzweiß (2 Motive pro Monat zur Auswahl)
Ausstattung: Spiralbindung, eingeschweißt, im Versandschuber verpackt
ISBN: 978-3-947156-05-4
Preis: 39,90 Euro, erhältlich bei: www.rallyandracing.com/racingwebshop/kalender/

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.