MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelpack

Ein heißer Sommer steht dem Team der Walter Lechner Racing School ins Haus: Mit den Rennen in Magny Cours und Silverstone eine Woche später.

Damit steigen zwei Läufe innerhalb von sieben Tagen: „Nachdem wir in unseren zwei Teams vier Autos einsetzen, ist so ein ’Double’ für uns eine große Herausforderung, sowohl in der Vorbereitung der Autos als auch logistisch“, sagt Teamchef Walter Lechner sen. Wobei in der mehrwöchigen Rennpause seit dem letzten Lauf in Monaco alle Boliden gründlich überarbeitet werden konnten. „Wir haben die Zeit genützt, um die Fahrzeuge auf Vordermann zu bringen, wir hoffen, dass sich die akribische Arbeit in den nächsten Rennen auszahlt“, betont Lechner.

Rein sportlich hofft der Salzburger in Magny Cours auf einen weiteren Platz auf dem Siegerpodest: „Sowohl Alessandro Zampedri als auch Damien Faulkner sind jederzeit in der Lage, ganz vorne mit zu fahren. Entscheidend wird, wie wir mit den Reifen zurecht kommen - diese sind in Magny Cours immer ein ganz besonderes Kriterium“, erklärt Lechner. In der Teamwertung hat Lechner-Racing derzeit die Nase vorne, im Einzelklassement liegen Faulkner (2.) und Zampedri (5.) ebenfalls im Spitzenfeld.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Magny-Cours

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert