MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Turbulentes Rennen für Lechner-Crew

Auf feuchter Fahrbahn erlebten die Piloten der österreichischen Walter Lechner Racing School ein Rennen mit Licht und Schatten.

Der Ire Damien Faulkner – vom zweiten Startplatz in das Rennen gegangen – hielt nach dem Start diese Position, ehe er sich auf der feuchten Piste drehte und deutlich zurückfiel. Bei der folgenden Aufholjagd verpasste er im Eifer des Gefechtes einen Bremspunkt und geriet er mit dem Belgier David Saelens aneinander. Dafür erhielt er von der Rennleitung eine 20-Sekunden Strafe und wurde letztlich als 13. gewertet.

Deutlich besser lief es für den Italiener Alessandro Zampedri im zweiten Auto des Lechner Team Bahrain: Mit einem soliden Rennen holte er vom siebenten Startplatz kommend das Maximum heraus und sah als Fünfter die Zielflagge.

Ganz schlimm erwischte es den dritten Fahrer der Lechner-Mannschaft, den Slowaken Stefan Rosina: Ihm ging der Motor hoch, mit dem auslaufenden Öl verwandelte er einen Teil der Piste in einen regelrechten „Eislaufplatz“. Nachdem er das Auto an einer gefährlichen Stelle abstellen musste, folgte zwei Runden vor Schluss der vorzeitige Rennabbruch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Magny-Cours

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter