MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Turbulentes Rennen für Lechner-Crew

Auf feuchter Fahrbahn erlebten die Piloten der österreichischen Walter Lechner Racing School ein Rennen mit Licht und Schatten.

Der Ire Damien Faulkner – vom zweiten Startplatz in das Rennen gegangen – hielt nach dem Start diese Position, ehe er sich auf der feuchten Piste drehte und deutlich zurückfiel. Bei der folgenden Aufholjagd verpasste er im Eifer des Gefechtes einen Bremspunkt und geriet er mit dem Belgier David Saelens aneinander. Dafür erhielt er von der Rennleitung eine 20-Sekunden Strafe und wurde letztlich als 13. gewertet.

Deutlich besser lief es für den Italiener Alessandro Zampedri im zweiten Auto des Lechner Team Bahrain: Mit einem soliden Rennen holte er vom siebenten Startplatz kommend das Maximum heraus und sah als Fünfter die Zielflagge.

Ganz schlimm erwischte es den dritten Fahrer der Lechner-Mannschaft, den Slowaken Stefan Rosina: Ihm ging der Motor hoch, mit dem auslaufenden Öl verwandelte er einen Teil der Piste in einen regelrechten „Eislaufplatz“. Nachdem er das Auto an einer gefährlichen Stelle abstellen musste, folgte zwei Runden vor Schluss der vorzeitige Rennabbruch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Magny-Cours

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt