MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klasse-Ergebnis in Frankreich

Beim 5.Lauf zum Porsche Supercup in Magny Cours holt Porsche-Junior Martin Ragginger sein bisher bestes Ergebnis in den Porsche-Markenpokalen.

Trotz der schwierigen Bedingungen im Regenrenen auf dem 4,411 Kilometer langen Kurs fuhr der Österreicher am Ende als Fünfter durchs Ziel: „Also mein Auto war wirklich perfekt“, strahlt der Porsche-Junior nach dem turbulenten Rennen.

Das war am Tag zuvor, nach dem Qualifying noch anders gewesen: „Ich hab´s mir heute selber verbockt. Mit dem ersten Satz Reifen bin ich viel zu aggressiv gefahren, dass war ganz klar mein Fehler“, meinte da der 19jährige, „mit dem zweiten Satz Reifen war es dann viel besser, aber ich muss einfach noch lernen, alle drei Sektoren zusammen zu bekommen. Das war heute nicht der Fall und deshalb ärgere ich mich ein wenig, obwohl ich morgen vom elften Platz aus ins Rennen gehen werde“.

Zurück zum Rennen: Dort erwischte Martin Ragginger einen guten Start, kam aber zunächst in Schwierigkeiten: „Als es los ging, konnte ich gleich Patrick Huisman überholen. Der ist mir dann anschließend dreimal ins Heck gefahren, was ich nicht unbedingt fair finde“, erzählt der Österreicher, „Er ist vierfacher Supercup-Meister und hat das nicht nötig. Ich weiß nicht, was er damit bezweckt hat.“ Damit waren die Probleme für den Youngster allerdings noch nicht aus der Welt.

„Später hat mich Marc Hynes dann abgeschossen, was mich bis auf die 15. Position zurückgeworfen hat.“ - Ohne diesen Zwischenfall wäre in Frankreich vielleicht sogar eine Podiumsplatzierung möglich gewesen. „Wie gesagt, mein Auto war heute perfekt. Ich konnte im Rennen die Zeiten der Spitze locker mitgehen. Für die Zukunft wünsche ich mir ein Rennen ohne Zwischenfälle.“ Das könnte der Österreicher schon am nächsten Wochenende erleben. Denn dann steht er erneut im Porsche Supercup am Start. Im englischen Silverstone wird dann der sechste Lauf ausgetragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Magny-Cours

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter