MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Ohne BMW: Langstrecken-WM mit MTEK?

BMW und MTEK gehen künftig getrennte Wege. Nun will Teamchef Ernest Knoors mit seinem Rennstall in die Langstrecken-WM zurückkehren.

Autoren: Jamie Klein, Markus Lüttgens, Gary Watkins

Die Zusammenarbeit zwischen dem Rennstall MTEK und BMW ist nach sechs Jahren beendet. Das bestätigte BMW-Motorsportchef Jens Marquart am vergangenen Wochenende am Rande des "Dream-Race" von Super GT und DTM in Fuji. "Wir haben darüber gesprochen, was wir machen können, konnten uns aber nicht einigen. Daher ist die Zusammenarbeit beendet", so Marquardt zu 'Motorsport-Total.com'.

MTEK war in der Saison 2018/19 Einsatzteam von BMW in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC). Doch nach nur einer Saison ohne sportliche Erfolge hatte BMW das Werksprogramm mit dem M8 GTE im Frühjahr überraschend wieder beendet. MTEK war zuvor schon von 2013 bis 2015 mit BMW in der DTM angetreten.

Teamchef Ernest Knoors bestätigt gegenüber 'Motorsport-Total.com', dass er sich mit seiner Mannschaft nun nach "anderen Gelegenheiten" umsieht. "Am liebsten würden wir in der WEC bleiben, und dort gibt es in allen Klassen verschiedene Optionen", so Knoors. "Es ist aber noch zu früh, um etwas zu bestätigen. Vielleicht wissen wir Ende des Jahres mehr."

Auch räumlich ist die Trennung von BMW vollzogen. Die Werkstatt in der Nähe von München wurde aufgelöst. Aktuell operiert Knoors aus der Nähe von Amsterdam. Nach Angaben des Teamchefs seien "alle wichtigen Leute" im Team verblieben.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

F1 Sao Paulo: Qualifying

Norris auf Pole - Verstappen in Q1 raus!

Lando Norris distanziert seine WM-Verfolger: Während der McLaren-Pilot auf Pole steht, wird Oscar Piastri nur Vierter - Debakel für Red Bull und Max Verstappen

Schneller als Formel 2?

Formel E präsentiert Gen4-Boliden

Der neue Gen4 markiert eine Revolution in der Formel E: mit 800 PS, Allradantrieb und Technik, die sogar Formel-2-Tempo erreichen könnte

Christoph Schmudermayer im Interview

Dynamite Tours & Rappolz: Leider aus!

Seit beinahe zwei Jahrzehnten bereichert Dynamite Tours die Motorsport-Community, seit 2015 mit dem Gelände in Rappolz. Jetzt ist leider Schluss - wir sprachen mit Mastermind Christoph Schmudermayer.

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.