MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Ohne BMW: Langstrecken-WM mit MTEK?

BMW und MTEK gehen künftig getrennte Wege. Nun will Teamchef Ernest Knoors mit seinem Rennstall in die Langstrecken-WM zurückkehren.

Autoren: Jamie Klein, Markus Lüttgens, Gary Watkins

Die Zusammenarbeit zwischen dem Rennstall MTEK und BMW ist nach sechs Jahren beendet. Das bestätigte BMW-Motorsportchef Jens Marquart am vergangenen Wochenende am Rande des "Dream-Race" von Super GT und DTM in Fuji. "Wir haben darüber gesprochen, was wir machen können, konnten uns aber nicht einigen. Daher ist die Zusammenarbeit beendet", so Marquardt zu 'Motorsport-Total.com'.

MTEK war in der Saison 2018/19 Einsatzteam von BMW in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC). Doch nach nur einer Saison ohne sportliche Erfolge hatte BMW das Werksprogramm mit dem M8 GTE im Frühjahr überraschend wieder beendet. MTEK war zuvor schon von 2013 bis 2015 mit BMW in der DTM angetreten.

Teamchef Ernest Knoors bestätigt gegenüber 'Motorsport-Total.com', dass er sich mit seiner Mannschaft nun nach "anderen Gelegenheiten" umsieht. "Am liebsten würden wir in der WEC bleiben, und dort gibt es in allen Klassen verschiedene Optionen", so Knoors. "Es ist aber noch zu früh, um etwas zu bestätigen. Vielleicht wissen wir Ende des Jahres mehr."

Auch räumlich ist die Trennung von BMW vollzogen. Die Werkstatt in der Nähe von München wurde aufgelöst. Aktuell operiert Knoors aus der Nähe von Amsterdam. Nach Angaben des Teamchefs seien "alle wichtigen Leute" im Team verblieben.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt