MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: News

Arden verpflichtet Calderón und Hubert

Die Kolumbianerin und der Franzose werden in dieser Saison für den britischen Arden-Rennstall in der Formel-2-Meisterschaft starten.

Die Kolumbianerin Tatiana Calderón hat bei Arden einen Vertrag für die Formel-2-Saison 2019 unterschrieben. Die 25jährige war bereits im Jahr 2016 für das britische Team aktiv, damals in der GP3-Serie. Ihr Teamkollege wird der amtierende GP3-Champion Anthoine Hubert; beide werden heuer ihre Debütsaison in der Meisterschaft absolvieren.

Seit 2016 war Calderón in der GP3 Series unterwegs, ihr bestes Endergebnis war Platz 16 im Vorjahr für das Jenzer-Team. Sie ist mit dem Formel-1-Rennstall Sauber assoziiert, das heuer seine Namensrechte an FiatChrysler verkauft hat. In Abu Dhabi konnte sie bereits einen Formel-2-Boliden testen. "Ich freue mich auf meinen Start in der Formel 2", sagte Calderón. "Es ist eine neue Herausforderung in meiner Karriere, mit der ich meinem Traum, in die Formel-1-WM zu gelangen, einen Schritt näher komme."

Im vergangenen Jahr waren Maximilian Günther (Platz 14) und Nirei Fukuzumi (Platz 17) für das britische Team tätig, das in der Teamwertung nur auf Rang neun von zehn landete. Teamchef Garry Horner kommentierte Calderóns Verpflichtung so: "Wir freuen uns darauf, Tatiana wieder in unseren Reihen zu haben." Sie habe mit ihren Ergebnissen bei Testfahrten zuletzt beeindruckt. Das Team glaube daran, dass die Kolumbianerin und ihr Teamkollege Hubert erfolgreich sein können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: News

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2