MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: News

Arden verpflichtet Calderón und Hubert

Die Kolumbianerin und der Franzose werden in dieser Saison für den britischen Arden-Rennstall in der Formel-2-Meisterschaft starten.

Die Kolumbianerin Tatiana Calderón hat bei Arden einen Vertrag für die Formel-2-Saison 2019 unterschrieben. Die 25jährige war bereits im Jahr 2016 für das britische Team aktiv, damals in der GP3-Serie. Ihr Teamkollege wird der amtierende GP3-Champion Anthoine Hubert; beide werden heuer ihre Debütsaison in der Meisterschaft absolvieren.

Seit 2016 war Calderón in der GP3 Series unterwegs, ihr bestes Endergebnis war Platz 16 im Vorjahr für das Jenzer-Team. Sie ist mit dem Formel-1-Rennstall Sauber assoziiert, das heuer seine Namensrechte an FiatChrysler verkauft hat. In Abu Dhabi konnte sie bereits einen Formel-2-Boliden testen. "Ich freue mich auf meinen Start in der Formel 2", sagte Calderón. "Es ist eine neue Herausforderung in meiner Karriere, mit der ich meinem Traum, in die Formel-1-WM zu gelangen, einen Schritt näher komme."

Im vergangenen Jahr waren Maximilian Günther (Platz 14) und Nirei Fukuzumi (Platz 17) für das britische Team tätig, das in der Teamwertung nur auf Rang neun von zehn landete. Teamchef Garry Horner kommentierte Calderóns Verpflichtung so: "Wir freuen uns darauf, Tatiana wieder in unseren Reihen zu haben." Sie habe mit ihren Ergebnissen bei Testfahrten zuletzt beeindruckt. Das Team glaube daran, dass die Kolumbianerin und ihr Teamkollege Hubert erfolgreich sein können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: News

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren