MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: News

DAMS setzt 2020 auf Gelael und Ticktum

Nach dem Gewinn der Formel-2-Teamwertung 2019 wird DAMS in der Saison 2020 mit einem komplett neuen Fahrerkader an den Start gehen.

Autor: Mario Fritzsche

Mit Nicholas Latifi und Sérgio Sette Câmara hat DAMS am vergangenen Wochenende in Abu Dhabi beim Abschluss der Formel-2-Saison 2019 den Teamtitel gewonnen. Latifi fuhr im Saisonverlauf zu vier Siegen und wurde Vizemeister. Sette Câmara gewann zwei Mal und schloss die Gesamtwertung als Vierter ab.

Für die Formel-2-Saison 2020 stellt sich DAMS komplett neu auf, denn Latifi wechselt in die Formel-1-WM, um bei Williams die Nachfolge von Robert Kubica anzutreten. Sette Câmara rechnet sich Chancen auf ein Cockpit in der IndyCar-Serie aus. Die neuen DAMS-Piloten heißen Sean Gelael und Dan Ticktum.

Der Brite Ticktum, zweifacher Sieger des Grand Prix von Macao, trat zuletzt in der Super Formula in Japan sowie in einer regionalen Formel-3-Meisterschaft in Europa an; mit dem DAMS-Cockpit in der Formel 2 hat er nun eine attraktive neue Aufgabe gefunden.

"Es ist mir eine Ehre, 2020 für DAMS Formel 2 zu fahren", so Ticktum. "2017 bin ich schon in der GP3 für dieses Team gefahren. Ich freue mich darauf, auf den damaligen Erfolgen aufzubauen. Mit dem Gewinn des Teamtitels in diesem Jahr hat es gezeigt, dass es eines der besten Teams im Feld ist." In der Formel 2 war Ticktum beim Saisonfinale 2018 in Abu Dhabi als Gaststarter für Arden am Start.

Derweil bringt Gelael im Vergleich zu Ticktum bereits umfangreichere Formel-2-Erfahrung mit. Der Indonesier stieg schon 2015 in die damalige GP2 ein. In den fünf Jahren seitdem ging er für Carlin, Campos, Arden und zuletzt zwei Jahre lang für Prema an den Start. Einen Podestplatz, geschweige denn einen Sieg, hat er bislang noch nicht geschafft. Für Toro Rosso aus der Formel-1-WM durfte er bereits mehrfach Testfahrten absolvieren.

"Es bedeutet mir wirklich viel, dass DAMS mich als einen ihrer Fahrer ausgewählt hat, vor allem, nachdem es in diesem Jahr die Teamwertung gewonnen hat. Das werden wir nächstes Jahr natürlich versuchen zu wiederholen. Mit der Einführung der 18-Zoll-Räder stehen große Veränderungen bevor, aber ich freue mich, denn es ist ein tolles Team, das an seine Fahrer glaubt", so Gelael.

Das Jahr 2019 war für DAMS abseits der sechs Siege für Latifi und Sette Câmara sowie des Gewinns des Teamtitels aber ein trauriges: Teamgründer Jean-Paul Driot verstarb im August; seitdem führen seine Söhne Gregory und Olivier Driot den Rennstall.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: News

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

MotoGP Sachsenring: Sprint

Marquez gewinnt nach verpatztem Start

Zehnter Sprintsieg im elften Rennen - Auch Regen und ein verpatzter Start ändern nichts an der Dominanz von Marc Marquez - Marco Bezzecchi knapp geschlagen