MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf der Gigawelle!

Neues englisches Team beim FIA-GT-Finale:Premiere für Gigawave-Motorsport in Zolder – und Philipp Peter ist an Bord!

Nur eine Woche nach den beiden für Ferrari historischen Siegen beim ADAC-GT-Masters in Hockenheim (der Wiener fuhr die ersten beiden Siege für die Italiener in dieser Rennserie ein) ist Philipp Peter bei der nächsten Premiere dabei! Beim FIA-GT-Finale am Sonntag im belgischen Zolder setzt das neugegründete englische Team „Gigawave-Motorsport“ erstmals einen Aston Martin DBR9 ein. Die Fahrer: Philipp Peter und der Engländer Luke Hines.

Gigawave-Motorsport präsentierte sich vor einigen Wochen der Öffentlichkeit, ließ dabei große Ambitionen erkennen. Die Engländer wollen 2008 die komplette FIA-GT-Saison bestreiten, Zolder ist sozusagen der Probelauf dafür. Gigawave ist ein großer englischer Konzern, der unter anderem alle Inbord-Digital-Kameras in der Formel 1, Moto-GP, A1 und eben FIA-GT betreut. Beheimatet ist das Team in Colchester, einer Stadt in der Grafschaft Essex in der Nähe von London.

Philipp Peter: „Ich freue mich sehr, bei dieser Premiere ein Teil dieses Teams sein zu können. Das erste Rennen ist eine Art Standortbestimmung. Nicht unbedingt, was die Platzierung betrifft. Denn als Neueinsteiger bekommen wir 40 Kilo Zusatzgewicht. Vielmehr, wie das Team unter Rennstress zusammenarbeitet und harmoniert. Wenn wir am Ende in den Punkterängen landen, würden wir uns alle sehr freuen.“

Partner von Peter ist der Engländer Luke Hines, mit dem er heuer beim FIA-GT-Auftakt in Zhuhai auf einer Corvette sensationell Rang zwei belegen konnte. Für Philipp ist es heuer bereits der sechste Einsatz (fünfmal GT1, einmal GT2) in der FIA-GT-Meisterschaft. Sehr zufriedenstellend verlief auf alle Fälle der Test letzte Woche in Snetterton: „Da haben wir eine gute Basiseinstellung gefunden. Und auch die Zusammenarbeit war echt gut“, so Peter.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Zolder

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte