MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gute Ausgangsposition für Wendlinger

Karl Wendlinger holt im Qualifying Rang drei, liegt nur knapp hinter der Pole, für Alex Müller lief es nicht ganz so gut, nur Startplatz zehn.

Erneut eine starke Leistung bot heute Karl Wendlinger im Qualifying für den dritten Lauf zu den FIA-GT Championships 2008 in Adria: Der Tiroler holte mit seinem Jetalliance Aston Martin DBR9 Rang 3, und geht am Samstag mit seinem schottischen Partner Ryan Sharp aus der zweiten Reihe ins Rennen.

In einem unerhört spannenden Qualifying fehlten Wendlinger am Ende lediglich zwei Zehntel zur Pole und eine Hunderstel auf Rang 2. Nicht so gut erging es dem Deutschen Alex Müller im zweiten Jetalliance Aston Martin DBR9 – Rang 10, somit morgen mit Lukas Lichtner-Hoyer aus Reihe 5.

Die Pole Position holte sich der Schweizer Marcel Fässler (Corvette). Das Rennen wird bereits am Samstag (19.50 Uhr) gestartet.

Karl Wendlinger: „Ich bin mit dem Qualifying zufrieden, Platz 3 ist eine gute Ausgangsposition für das morgige Rennen. Die Autos liegen an der Spitze alle sehr knapp beisammen. Das wird morgen ein sehr hartes und schwieriges Rennen.“

Lukas Lichtner-Hoyer: „Vom Team her gesehen bin ich über Platz drei von Karl glücklich. Was unser Auto betrifft, bin ich es natürlich nicht. Aber wir hatten schon in beiden Trainings Probleme mit dem Grip. Vielleicht geht es ja im Rennen besser.“

Alex Müller: „Was soll ich sagen – ich war einfach zu langsam. Das sagt jedenfalls die Ergebnisliste. Mit Rang 10 kann man nicht zufrieden sein. Wir werden das Qualifying aber jetzt genau analysieren. Vielleicht finden wir ja noch einiges, was wir bis morgen verbessern können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Adria Raceway

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück