MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

AT-Racing siegt im Citation Cup

Zum dritten Mal in dieser Saison konnten Wolfgang Kaufmann/Alexander Talkanitsa den Citation Cup in der FIA-GT gewinnen.

Schauplatz war nach den Rennen auf den klassischen F1-Rennstrecken von Silverstone und Monza diesmal der nur 2,7 km lange Adria Raceway vor den Toren Venedigs.

Bei der Abstimmung spielte der Top-Speed kaum eine Rolle, dafür waren gut funktionierende Bremsen und ein gutes Einlenkverhalten für die zahlreichen 2. Gang-Kurven gefragt. Die Schwachstelle stellten leider die vom Reglement vorgeschriebenen Reifen dar.

Ursprünglich für die GT 3 Kategorie entwickelt, müssen die Teams des Citation Cup einheitlich mit diesen Reifen auf ihren GT1 Fahrzeugen ausrücken. "Mit den Reifen bekommen wir vielleicht drei bis vier einigermaßen schnelle Runden zusammen, bevor der Grip extrem nachlässt", erklärt Wolfgang Kaufmann das Problem.

Im freien Training fuhr Wolfgang Kaufmann wenige Set-Up Runden mit der GT 1-Corvette C5-R, bevor Alexander Talkanitsa Zeit bekam, sich mit der ihm unbekannten Strecke anzufreunden.

Beim Startturn war dann wieder Wolfgang Kaufmann am Zug, bevor nach einem frühen Boxenstopp Talkanitsa einen soliden Mittelstint fuhr. Die letzten Runden in die Dunkelheit gehörten wieder Wolfgang Kaufmann: "Ich musste aber wegen stark nachlassender Reifen und Bremsen in den letzten Runden etwas Speed herausnehmen. Der Sieg im Citation Cup war uns wichtiger als ein paar schnelle Runden".

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Adria Raceway

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport