MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Hockenheim

Gute Ausgangslage für Andi Zuber

Meisterschafts-Leader Giorgio Pantano eroberte die Poleposition, Grosjean auf Platz zwei. Andi Zuber startet vom dritten Platz aus, Andy Soucek nur auf Platz 16.

Michael Noir Trawniczek

"Wenn es einmal läuft, dann läuft es!" - ein auf den ersten Blick primitiv wirkender Stehsatz, der sich in der Praxis jedoch recht häufig bewahrheitet. Giorgio Pantano beispielsweise darf getrost von einem "guten Lauf" sprechen. Seit seinem schwierigen Formel 1-Jahr 2004 fand der Italiener in der GP2-Serie sein Zuhause, mit gutem Erfolg. Doch in der laufenden Saison scheint Pantano ein ganz besonders glückliches Händchen zu haben - in der Meisterschaft führt er zur Saisonhalbzeit klar die Tabelle an, elf Zähler liegt er vor Bruno Senna.

Der Hockenheimring sei eine seiner Lieblingsstrecken, hat der 29-jährige im Vorfeld des GP-Wochenendes erklärt - im Qualifying konnte Pantano diese Vorliebe in eine souveräne Poleposition umwandeln. Als der Formel 3-Champion des Vorjahres, Romain Grosjean, satte 1,3 Sekunden voran lag, konnte Pantano einen gewaltigen Sprung vorwärts machen. Grosjean wollte mitziehen, wurde jedoch gleich in der ersten Kurve zu weit nach außen getragen, so konnte sich zwar auch Grosjean steigern, die Pantano-Zeit jedoch verfehlte er um runde drei Zehntelsekunden.

Hinter Pantano und Grosjean wird Andreas Zuber vom dritten Platz aus das Rennen in Angriff nehmen. Der Piquet Sports Pilot hat so eine optimale Ausgangslage für einen möglichen Podestplatz im Hauptlauf geschaffen, er verfehlte die Polezeit um etwas mehr als drei Zehntelsekunden.

Zuber erklärte: "Diesmal bin ich 100 Prozent gefahren, also am absoluten Limit. Mehr war ganz einfach nicht mehr drinnen. Vielleicht hätte ich noch Romain Grosjean erwischen können, aber leider war in meiner schnellsten Runde viel Verkehr. Mit dem ersten Reifensatz war ich noch etwas langsamer, mit der zweiten Garnitur konnte ich mich um ein Zehntel steigern. Es war sehr schwierig, eine saubere Runde hinzukriegen, ganz zufrieden bin ich aber noch immer nicht. Für morgen hoffe ich auf einen guten Start, ein Traum wäre ein Podiumsplatz."

Neben Zuber wird Sébastien Buemi in der zweiten Startreihe stehen, dahinter lauern Lucas di Grassi und Bruno Senna. Zuber hofft, dass sich das elektronische Kupplungs-Problem auf Nimmerwiedersehen verabschiedet hat, zumal der Start entscheidend für den weiteren Rennverlauf ist. Allerdings haben sich im Training unerklärliche Bremsprobleme eingeschlichen. Viel Arbeit für die Ingenieure. Teamkollege Pastor Maldonado hatte gegenüber Zuber klar das Nachsehen: Der Venezuelaner kam über startplatz 15 nicht hinaus.

Somit steht Maldonado am Samstag neben Andy Soucek in der achten Startreihe. Der Austrospanier belegte mit einem Rückstand von 1,3 Sekunden den 16. Platz - Super Nova-Teamkollege Alvaro Parente jedoch gelang Startplatz sieben.



Qualifying/Startaufstellung Hauptlauf


Pos  Fahrer        Team                     Zeit Rückstand Runden
 1.  Pantano       Racing Engineering       1:21.650           14
 2.  Grosjean      ART Grand Prix           1:21.934 + 0.284   13
 3.  Zuber         Piquet Sports            1:22.004 + 0.354   14
 4.  Buemi         Trust Team Arden         1:22.171 + 0.521   15
 5.  Di Grassi     Barwa Campos Team        1:22.172 + 0.522   14
 6.  Senna         iSport International     1:22.216 + 0.566   16
 7.  Parente       Super Nova Racing        1:22.391 + 0.741   15
 8.  Kobayashi     Dams                     1:22.459 + 0.809   17
 9.  Villa         Racing Engineering       1:22.560 + 0.910   16
10.  Petrov        Barwa Campos Team        1:22.587 + 0.937   12
11.  Chandhok      iSport International     1:22.759 + 1.109   17
12.  Yamamoto      ART Grand Prix           1:22.788 + 1.138   17
13.  Filippi       Trust Team Arden         1:22.802 + 1.152   15
14.  D'ambrosio    Dams                     1:22.907 + 1.257   18
15.  Maldonado     Piquet Sports            1:22.969 + 1.319   17
16.  Soucek        Super Nova Racing        1:22.992 + 1.342   17
17.  Tung          Trident Racing           1:23.264 + 1.614   16
18.  Valsecchi     Durango                  1:23.320 + 1.670   15
19.  Valerio       Durango                  1:23.378 + 1.728   18
20.  Conway        Trident Racing           1:23.433 + 1.783   19
21.  Nunes         DPR                      1:23.434 + 1.784   14
22.  Rodriguez     FMS International        1:23.497 + 1.847   15
23.  Iaconelli     BCN Competicion          1:23.913 + 2.263   16
24.  Asmer         FMS International        1:24.011 + 2.361   16
25.  Valles        BCN Competicion          1:24.273 + 2.623   12
26.  Herck         DPR                      1:24.641 + 2.991   16

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Hockenheim

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen