MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Le Mans Series: 1000km Spa

Kooperation: Philipp Peter & “Wings for Life”

Nächstes Rennen im Prototypen: Für Philipp Peter steht am Wochenende der zweite Lauf zur Le Mans Series 2009 auf dem Programm.

Mit dem Zytek von GAC Racing geht er mit seinen Teamkollegen Karim Ojjeh und Claude-Yves Gosselin bei den traditionellen 6-Stunden von Spa an den Start - und kommt sehr zuversichtlich nach Belgien:

Philipp Peter: „Wir haben nach dem Saisonstart in Barelona, wo wir einen Podestplatz mit viel Pech verloren haben, einen sehr erfolgreichen Test auf dem Bugatti-Circuit in Le Mans absolviert. Da haben wir einiges am Auto gefunden. Deshalb bin ich sehr optimistisch.“

Repräsentant für „Wings for Life“

Der 40jährige Wiener hat in den letzten Tagen aber auch eine neue Kooperation abgeschlossen, ist ab sofort als Repräsentant für „Wings for Life“ im Einsatz!

Was macht „Wings for Life“? Die in Salzburg ansässige Forschungsstiftung wurde 2004 von Dietrich Mateschitz und Heinz Kinigadner gegründet und hat sich dem Ziel verschrieben, Querschnittlähmung heilbar zu machen.

Durch Selektion und Förderung zukunftsweisender Forschungsprojekte gewährleistet „Wings for Life“ den Fortschritt auf dem Gebiet der Heilung des verletzten Rückenmarks. Das Dogma der Unheilbarkeit von Querschnittlähmung wurde in Laborversuchen bereits zu Fall gebracht.

Jetzt geht es jedoch darum, diese bahnbrechenden Erkenntnisse in die Humanmedizin zu übertragen - damit rund 2,7 Millionen Menschen, die nach einer Rückenmarksverletzung auf den Rollstuhl angewiesen sind, eines Tages geheilt werden können.

Philipp Peter: „Als Rennfahrer – aber auch im normalen alltäglichen Leben, im Straßenverkehr oder bei Freizeitaktivitäten – ist man der Gefahr einer folgenschweren Rückenmarksverletzung ausgesetzt. Drei meiner Freunde sind nach einem Unfall querschnittgelähmt. Seit mir bewusst ist, wie unvorhergesehen es einen selber treffen kann, habe ich mich oft gefragt: Was wäre, wenn…? „Wings for Life“ arbeitet mit hundertprozentigem Engagement daran, dass Querschnittlähmung in Zukunft heilbar sein wird. Und ich bin sicher, dass es geschafft wird – und bis dieses Ziel erreicht wird, unterstütze ich „Wings for Life“ als Repräsentant der Stiftung in der Öffentlichkeit.“

Heinz Kinigadner, zweifacher Motocross-Weltmeister und Mitgründer von „Wings for Life“, ist vom Engagement des erfolgreichen Motorsportlers zugunsten der Stiftung begeistert: „Philipp Peter ist eine beeindruckende Persönlichkeit – ein Siegertyp auf permanentem Erfolgskurs. Dass er trotz seiner knapp bemessenen Zeit die „Wings for Life“-Stiftung für Rückenmarksforschung unterstützen wird, freut mich ganz besonders.“

Anita Gerhardter, „Geschäftsführerin von Wings for Life“: „Ich freue mich außerordentlich, nun auch Philipp Peter zu dem Kreis unserer prominenten Unterstützer zählen zu dürfen. Je mehr Menschen uns in dieser wichtigen Mission unterstützen, desto eher werden wir unser ambitioniertes Ziel erreichen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Le Mans Series: 1000km Spa

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen