British F3: Silverstone | 17.08.2009
Aufholjagd erneut gescheitert – Ricciardo hat bereits 45 Punkte Vorsprung
Walter Grubmüller mit guten Leistungen in Silverstone, doch der Tabellenleader Ricciardo lag in beiden Rennen jeweils vor dem Österreicher.
Sowohl Walter Grubmüller als auch sein HiTech Racing Teampartner Renger van der Zande aus den Niederlanden haben beim heutigen 15. Lauf zur britischen Formel 3 Meisterschaft ausgezeichnete Leistungen gezeigt. Am Start konnten sie den Briten Max Chilton überrumpeln und sich auf die Plätze Zwei (van der Zande) und Drei (Grubmüller) setzen. In der 17. Runde tauschten die beiden HiTech Piloten ihre Positionen, damit holte sich Grubmüller als Zweiter für die britische Meisterschaft weitere 15 Punkte und Renger van der Zande festigte mit 12 Punkten seinen dritten Zwischenrang.
Leider hat aber einer gewonnen, auf den man in der Meisterschaft Punkte gutmachen wollte. Daniel Ricciardo kam mit 37 Punkten Vorsprung auf Grubmüller nach Silverstone, nach seinem Sieg im ersten Rennen, konnte er diesen Vorsprung mit schnellster Rennrunde um weitere sechs Punkte auf insgesamt 43, ausbauen. Damit ist er dem angepeilten Titel wieder etwas näher gekommen. Die nächste Möglichkeit bietet sich für „Grubi“ und van der Zande am Nachmittag, wo Ricciardo nur vom vierten Starplatz aus, ins Rennen geht.
Walter Grubmüller zum Rennen: „Der Start war entscheidend, hier hat Chilton seinen üblichen Fehler gemacht, den haben Renger und ich beinhart ausnützen können. Im Rennen selbst hat Chilton auf mich viel Druck ausgeübt, ich konnte ihn aber halten. Mit meiner Leistung bin ich sehr zufrieden, leider hat wieder Ricciardo gewonnen, damit konnte ich keine Punkte gutmachen.“
Weniger erfreut war Renger van der Zande: „Nach dem guten Start habe ich versucht, eng an Ricciardo dran zu bleiben. Leider ist das nicht gelungen, er konnte immer weiter wegfahren und seinen Vorsprung vergrößern. Ich glaube ich habe im Qualifying meine Reifen etwas überfordert, damit hat mir im Rennen der entscheidende Speed gefehlt. Jetzt heißt es die Chancen im zweiten Rennen wahrzunehmen.“
Ergebnis des ersten Rennens in Silverstone (15. Lauf)
01. Daniel Ricciardo, AUS, Carlin Dallara-VW 29:08,610
02. Walter Grubmüller, AUT, HiTech Dallara-Mercedes + 9,849
03. Renger van der Zande, NL, HiTech Dallara-Mercedes + 10,986
04. Max Chilton, GBR, Carlin Dallara-Volkswagen + 11,843
05. Henry Arundel, GBR, Carlin Dallara-Volkswagen + 20,964
06. Carlos Huertas, COL, Raikkönen Dallara-Mercedes + 21,412
07. Wayne Boyd, GBR, T-Sport Dallara-Volkswagen + 24,433
08. Riki Christodoulou, GBR, Fortec Dallara-Mercedes + 25,912
Lauf 2
Die Ausbeute für das HiTech Racing Team bei den Läufen 15 und 16 zur britischen Formel 3 Meisterschaft in Silverstone kann sich sehen lassen. Im ersten Rennen am Vormittag belegten Walter Grubmüller und Renger van der Zande die Plätze Zwei und Drei. Hier ging der Sieg an den Australier Daniel Ricciardo.
Am Nachmittag drehte dann der Niederländer Renger van der Zande den Spieß um. Der HiTech Pilot ging von Startplatz 3 aus ins Rennen, konnte in der 9. Runde den Briten Chilton und eine Runde später auch Polemann Nakajima aus Japan überholen. Dann fuhr er auf seinem Dallara F309 Mercedes HWA ein eindrucksvolles Rennen und feierte seinen dritten Erfolg in der britischen Meisterschaft.
„ Es war ein perfektes Rennen für mich. Am Beginn kämpfte ich noch etwas mit der Abstimmung, im Verlauf des Rennens besserte sich alles. Als ich die Chance hatte ganz nach vor zu kommen, habe ich mich selber unheimlich gepusht. Mit dem Sieg habe ich viel Freude, er war aber schwer erkämpft,“ so Sieger Renger van der Zande.
Walter Grubmüller ging von Startplatz Fünf aus ins Rennen. Der Österreicher hatte einen perfekten Start und konnte damit den Australier Daniel Ricciardo als Vierter überholen. In der 7. Runde machte der Österreicher einen kleinen Fehler, den nützte der Australier gnadenlos aus, damit war der Österreicher wieder Fünfter. In der letzten Runde startete Grubmüller einen neuerlichen Angriff auf den „Aussie“. Dieser parierte gekonnt, im Ziel betrug der Abstand zwischen den beiden Meisterschaftsführenden nur 3 Zehntel.
Walter Grubmüller zum Rennen: „Der Start war sehr gut, damit habe ich Daniel überholen können. Danach versuchte ich gleichmäßig schnell zufahren. Dies ist mir sieben Runden lang auch geglückt. Ein kleiner Fehler genügte aber, dann war Ricciardo wieder vor mir. Am Ende des Rennens habe ich noch einmal alles riskiert um ihn zu überholen, aber leider, es fehlten nur wenige Zentimeter. Trotzdem bin ich mit dem Wochenende in Silverstone zufrieden. Nach dem schlechten Test am Freitag, habe ich mit Platz Zwei und Vier mehr erreicht, als ich mir gedacht habe. Der Sieg von Renger freut mich sehr, damit hat unser Team viel Motivation für die letzten vier Rennen.“
Ergebnis des 2. Rennens in Silverstone (16. Lauf)
01. Renger van der Zande, NL, HiTech Dallara-Mercedes 29:39,462
02. Daisuke Nakajima, JAP, Raikkönen Dallara-Mercedes + 11,197
03. Daniel Ricciardo, AUS, Carlin Dallara-VW + 12,432
04. Walter Grubmüller, AUT, HiTech Dallara-Mercedes + 12,724
05. Carlos Huertas, COL, Raikkönen Dallara-Mercedes + 17,878
06. Riki Christodoulou, GBR, Fortec Dallara-Mercedes + 18,300
07. Max Chilton, GBR, Carlin Dallara-Volkswagen + 18,808
08. Wayne Boyd, GBR, T-Sport Dallara-Volkswagen + 20,560
09. Henry Arundel, GBR, Carlin Dallara-Volkswagen + 21,298
10. Victor Garcia/ESP, Fortec Dallara-Mercedes + 21,379
Punktestand in der britischen Formel 3 Meisterschaft nach 16 Läufen:
01. Daniel Ricciardo/AUS, Carlin Dallara-Volkswagen 210 Punkte
02. Walter Grubmüller/AUT, Hitech Dallara-Mercedes, 165 Punkte
03. Renger van der Zande/NED, Hitech Dallara-Mercedes, 157 Punkte
04. Max Chilton/GBR, Carlin Dallara-Volkswagen, 105 Punkte
05. Adriano Buzaid/BRA, T-Sport Dallara-Volkswagen, 100 Punkte.
06. Riki Christodoulou/GBR, Fortec Dallara-Mercedes, 95 Punkte
07. Daisuke Nakajima/JPN, RR Dallara-Mercedes, 84 Punkte
08. Henry Arundel/GBR, Carlin Dallara-Volkswagen, 74 Punkte