MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tabellengegner Ricciardo jeweils vor Grubmüller

Walter Grubmüller wird die beiden Rennen in Silverstone aus der zweiten und der dritten Startreihe in Angriff nehmen, Ricciardo auf P1 und P4.

Nachdem die gestrigen offiziellen Testfahrten in Silverstone für das HiTech Racing Team nicht ganz nach Wunsch verlaufen sind, war zu befürchten, dass man bei den heutigen beiden Qualifyings, keine guten Chancen für eine dementsprechende Ausgangsposition für die beiden Sonntagrennen hat.

Doch hat die Mannschaft des HiTech Racing Team hart gearbeitet und noch in den gestrigen Nachtstunden dementsprechend erfolgreiche Abstimmungsarbeiten durchgeführt.

Damit war es heute möglich, Schadenbegrenzung zu betreiben. Renger van der Zande wurde zweimal Dritter und Walter Grubmüller belegte mit Rang Vier und Fünf immer noch Platzierungen, mit denen es möglich sein sollte, in den morgigen beiden Rennen zumindest Podiumsplätze anzupeilen.

Für die schnellsten Zeiten sorgten Gesamtleader Daniel Ricciardo und im zweiten Qualifying, Daisuke Nakajima. Hier belegte Ricciardo nur den vierten Platz.

Walter Grubmüller zur Ausgangsposition: „ Es war kein schlechtes Qualifying, wenngleich ich mir vor dem gestrigen Tag etwas mehr erwartet habe. Die Chancen Punkte auf Ricciardo gutzumachen sind weiter vorhanden, wenngleich das speziell im ersten Rennen sehr schwer werden wird. Aber im Rennverlauf kann viel passieren, die Hoffnung stirbt zuletzt.“

Nicht zufrieden war Renger van der Zande: „Ich war einfach nicht schnell genug. Zweimal nur Dritter zu werden ist sicher nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Wir müssen heute noch hart am Auto arbeiten, da wir nicht die gewünschte Dominanz im Qualifying erreicht haben.“

Ergebnis des ersten Qualifying in Silverstone
01. Daniel Ricciardo, AUS, Carlin Dallara-VW 1:14,783
02. Max Chilton, GBR, Carlin Dallara-Volkswagen + 0,197
03. Renger van der Zande, NL, HiTech Dallara-Mercedes + 0,216
04. Walter Grubmüller, AUT, HiTech Dallara-Mercedes + 0,292
05. Carlos Huertas, COL, Raikkönen Dallara-Mercedes + 0,538
06. Henry Arundel, GBR, Carlin Dallara-Volkswagen + 0,557
07. Wayne Boyd, GBR, T-Sport Dallara-Volkswagen + 0,639
08. Riki Christodoulou, GBR, Fortec Dallara-Mercedes + 0,659
09. Daisuke Nakajima, JAP, Raikkönen Dallara-Mercedes + 0,855
10. Adriano Buzaid, BRA, T-Sport Dallara-Volkswagen + 0,871

Ergebnis des zweiten Qualifying in Silverstone
01. Daisuke Nakajima, JAP, Raikkönen Dallara-Mercedes 1:15,090
02. Max Chilton, GBR, Carlin Dallara-Volkswagen + 0,001
03. Renger van der Zande, NL, HiTech Dallara-Mercedes + 0,126
04. Daniel Ricciardo, AUS, Carlin Dallara-VW + 0,162
05. Walter Grubmüller, AUT, HiTech Dallara-Mercedes + 0,303
06. Henry Arundel, GBR, Carlin Dallara-Volkswagen + 0,368
07. Wayne Boyd, GBR, T-Sport Dallara-Volkswagen + 0,413
08. Carlos Huertas, COL, Raikkönen Dallara-Mercedes + 0,447
09. Riki Christodoulou, GBR, Fortec Dallara-Mercedes + 0,537
10. Philip Major,CAN, Carlin-Dallara-Volkswagen + 0,645

Zwischenstand in der britischen Formel 3 Meisterschaft nach 14 Läufen:
01. Daniel Ricciardo/AUS, Carlin Dallara-Volkswagen 177 Punkte
02. Walter Grubmüller/AUT, Hitech Dallara-Mercedes, 140 Punkte
03. Renger van der Zande/NED, Hitech Dallara-Mercedes, 125 Punkte
04.Adriano Buzaid/BRA, T-Sport Dallara-Volkswagen, 99 Punkte.
05. Max Chilton/GBR, Carlin Dallara-Volkswagen, 90 Punkte
06. Riki Christodoulou/GBR, Fortec Dallara-Mercedes, 86 Punkte
07. Nick Tandy/GBR, JTR-Mygale-Mercedes, 68 Punkte
08. Marcus Ericsson/SWE, RR Dallara-Mercedes 65 Punkte
09. Daisuke Nakajima/JPN, RR Dallara-Mercedes, 67 Punkte
10. Henry Arundel/GBR, Carlin Dallara-Volkswagen, 64 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

British F3: Silverstone

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt