
car4you opening Rundstrecke 2009 | 07.04.2009
Rundstreckensaison beginnt in Melk
Im Suzuki Motorsport Cup starten 15 Piloten auf dem Wachauring - Sieganwärter sind Bernhard Auinger, Thomas Heuer und Victoria Schneider
Insgesamt werden beim "car4you Rundstrecken opening“ (18. bis 19. April 2009) fünfzehn Piloten in zwei Rennen um die ersten Punkte der Rundstreckenwertung für den heurigen Suzuki Motorsport Cup kämpfen.
Suzuki Austria, mit Geschäftsführer Helmuth Pletzer an der Spitze, sowie Organisator Max Zellhofer aus Amstetten haben sich entschlossen, den bisher so erfolgreichen Suzuki Motorsport Cup heuer in seine sechste Saison zu führen.
2009 wurden eine eigene Rallye- und eine eigene Rundstreckenwertung ausgeschrieben. Die Premiere der Rallyeteams fand in der letzten Woche sehr erfolgreich anlässlich der BP Ultimate Rallye im Lavanttal statt.
Rundstreckenwertung
Die Voraussetzung für die Rundstrecken-Wertung ist, dass die im Cup eingeschriebenen Teilnehmer zumindest bei acht Rundstreckenrennen an den Start gehen müssen.Am Ende der Saison wird dann eigener Rundstreckensieger, inklusive attraktivem Geldpreis, gekürt. Dazu gibt es eine eigene Juniorenwertung (Stichtag 31.12.1984) und eine eigene Damenwertung, wofür Ehrenpreise verliehen werden.
Selbstverständlich erhalten die drei erstplazierten Teilnehmer bei den einzelnen Veranstaltungen noch zusätzlich Pokale und Geldpreise.
Folgende fünfzehn PilotInnen werden sich auf dem Wachauring in Melk im heurigen Jahr erstmals dem Starter stellen:
Bernhard Auinger, Stmk, Suzuki Swift Sport, MoCom Racing
Victoria Schneider, NÖ, Suzuki Swift Sport, Reifen Weichberger
Thomas Heuer, NÖ, Suzuki Swift Sport, Heuer Racing
Robert Pankl, Stmk, Suzuki Swift Sport, MoCom Racing
Vanessa Fertschnig, Ktn, Suzuki Swift Sport, MoCom Racing
Franz Senn, NÖ, Suzuki Swift Sport, Suzuki Mayer
Jörg Rigger, Ooe, Suzuki Swift Sport, Heuer Racing
Nicole Kern, Ooe, Suzuki Swift Sport, Heuer Racing
Günther Wiesmeier, Ooe, Suzuki Swift Sport, Heuer Racing
Wolfgang Quidenus, Ooe, Suzuki Swift Sport, Heuer Racing
Herbert Karrer, NÖ, Suzuki Swift Sport, Heuer Racing
Tanja Fieg, Tirol, Suzuki Swift Sport, Heuer Racing
Alexander Scheck, NÖ, Suzuki Swift Sport, Suzuki Mayer
Hermann Neubauer, Sbg, Suzuki Swift Sport, Gaststarter
Hubert Haselsteiner, NÖ, Suzuki Swift Sport, Gaststarter
Startaufstellung à la WTCC
Neu ist 2009 ein attraktives Reglement für die Startaufstellung des zweiten Rennens:Die Startaufstellung für das zweite Rennen ergibt sich aus der Platzierung bei der Zielankunft des ersten Rennens.
Die ersten sechs platzierten Teilnehmer werden jedoch in umgekehrter Reihenfolge aufgestellt, der Sieger des ersten Laufes auf Platz 6, etc.
Nicht gewertete oder nicht gestartete Teilnehmer aus dem ersten Rennen nehmen hinter den gewerteten Teilnehmern des ersten Rennens in der Reihenfolge ihrer Qualifikationszeiten die weiteren Startplätze ein.
Favoriten & Newcomer
Wenn man die Ergebnisse der Rundstreckenrennen der vergangenen Saison in Augenschein nimmt, fokussieren sich drei Sieganwärter heraus.Da gibt es einmal Bernhard Auinger: "Melk ist für mich absolutes Neuland. Das ist sicher kein Vorteil, trotzdem freue ich mich auf diese Premiere auf dem Wachauring. Ich sehe dem Rennen sehr zuversichtlich entgegen, denn meine Erfahrung der letzten Jahre gibt mir das nötige Selbstvertrauen, auch unbekannte Strecken erfolgreich zu bewältigen. Selbstverständlich werde ich alles daran setzen, beide Heats zu gewinnen."
Optimistisch geht auch Thomas Heuer an den Start: "Da ich derzeit als Teamchef sehr gefordert bin, war es gar nicht sicher, ob ich mich in Melk selber hinters Lenkrad setzen kann. Umso mehr freut es mich, dass es mir nun doch möglich ist, an den Rennen teilzunehmen. Mein Ziel ist auf jeden Fall ein Podiumsplatz – und vielleicht geht sich ja sogar, wie früher, die oberste Stufe des Treppchens aus."
Die dritte im Bunde der Sieganwärter ist eine selbstbewusste Victoria Schneider: "Ich gehe in diese Saison mit dem klar gesetzten Ziel, die Rundstrecken-Wertung für mich zu entscheiden. Das Einzige, das ich gerade noch akzeptieren würde, ist der Vizemeister-Titel. Dazu muss ich natürlich auch gleich beim Saisonauftakt in Melk auf Sieg fahren. Das kann man durchaus als Kampfansage betrachten."
Einer der heuer ebenfalls ernst machen will, ist der Steirer Robert Pankl: "Ich war schon einmal im letzten Jahr als Gaststarter dabei. Diesmal möchte ich in Melk, wenn möglich, schon vorne mit dabei sein."
Franz Senn, Herbert Karrer und Alexander Scheck haben als ausgesprochene Rundstreckespezialisten schon sehr oft ihre Klasse bewiesen. Dies trifft ebenfalls auf Jörg Rigger und Nicole Kern zu, die heuer auch wieder bei diversen Rallyes unterwegs sind.
Die Leistungen und Perspektiven von Günther Wiesmeier, Wolfgang Quidenus, Tanja Fieg und Vanessa Fertschnig werden erst nach den beiden Premierenrennen eingeschätzt werden können.
Die beiden Gastfahrer Hermann Neubauer und Hubert Haselsteiner ergänzen das Feld der Teilnehmer. Neubauer ist der regierende Suzuki Motorsport Cupsieger des letzten Jahres. Seine Klasse ist unbestritten. Er fährt heuer in der heimischen Rallyemeisterschaft den Suzuki Swift 1600 und benützt die beiden Rennen in Melk, um sich in Form zu halten.