MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ALMS: 12h Sebring

Platz 5 & Gewinn der Umweltwertung

Trotz einiger Problemchen: Ein erfolgreicher Saisonstart für Richard Lietz beim ersten Lauf zur American Le Mans Series in Sebring.

Beim 12 Stunden Klassiker belegte der österreichische Porsche Werksfahrer im Team von Flying Lizard mit Teambesitzer Seth Neiman (USA) und Partner Darren Law (USA) im Porsche 911 GT3 RSR den fünften Platz in der Klasse GT2 und gewann die Umweltwertung.

Der Wagen erwies sich bei der 12-Stunden-Hatz in Florida als das Fahrzeug mit der besten Gesamteffizienz im Verhältnis zwischen Rundenzeiten und Treibstoffverbrauch. Der Lizard Porsche Nummer 44 mit Richard Lietz und seinen US-Partnern erlebte ein mehr oder weniger problemfreies Rennen.

"Obwohl es ganz gut läuft, haben wir trotzdem ein paar Probleme", meinte Teambesitzer Seth Neiman, "vor allem im Auto - es wird ganz einfach zu heiß. Es ist ein extrem hartes Rennen hier auf der welligen Piste von Sebring. Meine Partner bringen aber eine Klasse-Leistung, mit der ich sehr zufrieden bin!"

Aus dem Zweikampf Ferrari gegen Porsche ist in der GT2-Klasse mittlerweile ein Vierkampf geworden. BMW (Rahal Letterman) mit dem M3 GT2 und Chevrolet mit der Corvette mischen heuer gewaltig mit und setzten in Sebring auch die Massstäbe. Die Liste der Sieganwärter ist lang geworden.

Richard Lietz kommt mit seinen Gentleman-Partnern von Platz 12 kontinuierlich durchs Feld und liegt bei Halbzeit auf P8. Durch geschickte Boxenstopp-Strategien der erfahrenen Lizard-Truppe gelingt es weiter, Boden gutzumachen. Auch der turbulente Rennverlauf und die starken Rundenzeiten, die ein fehlerloser Richard Lietz am laufenden Band markiert, sind mitentscheidend.

So gelingt der österreichisch-amerikanischen Besatzung letztendlich ein ausgezeichneter fünfter Platz und der Gewinn der Michelin Green X Challenge Umweltwertung. Für Richard Lietz war dies heuer schon das zweite Antreten in den Vereinigten Staaten. Jetzt geht es nach Europa, wo die Le Mans Series, die GT Open und der VLN - Langstreckenpokal auf dem Nürburgring warten.

News aus anderen Motorline-Channels:

ALMS: 12h Sebring

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen