MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Drift-ÖM: Wachauring

Einsatz für 2 oder 3 "Bottles" am Wachauring

Abseits der spannenden Meisterschaftsentscheidungen wirft TMBTT diesmal wieder ein paar Flaschen ins kalte Wasser.

Fotos: Dirk Hartung

So starten, nach dem 2. Lauf in Kärnten, wiederum Georg Urban und Teamchef Wolfgang Brodil gemeinsam auf Mitsubishi Evo VIII in der Serienklasse Allrad. Die neue Kursführung verspricht durch den Entfall der Ostkurve und ein technisch anspruchsvolles Geschlängel im Infield des Wachaurings jedenfalls deutlich mehr Action und Fahrspaß auch für den 1500kg schweren Allradler.

Einer der drei Stockerlplätze sollte trotz der beachtlichen Konkurrenz drin sein. Der Ehrenpreis für die minimalistischste Fahrerlagerausstattung ist den beiden jedenfalls jetzt schon sicher.

Allenfalls steigt auch die Nachwuchsabteilung heuer erstmals in die DCA ein: Dominik Geyer, 20jähriger Sohn des Team More Bottle Than Throttle Rallye-Competitors Leo, bringt seinen Nissan 200SX in der Rennklasse an den Start, soferne die dauernden Restaurierungsarbeiten an der japanischen Drift-Ikone Erfolg zeitigen.

Noch ist nichts entschieden. Allerdings hat Dominik den Preis als bester Nicht-BMW-Drifter aus dem letzten Jahr zu verteidigen. Eine Frage der Ehre also .....

News aus anderen Motorline-Channels:

Drift-ÖM: Wachauring

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach