MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Drift-ÖM: Wachauring

Einsatz für 2 oder 3 "Bottles" am Wachauring

Abseits der spannenden Meisterschaftsentscheidungen wirft TMBTT diesmal wieder ein paar Flaschen ins kalte Wasser.

Fotos: Dirk Hartung

So starten, nach dem 2. Lauf in Kärnten, wiederum Georg Urban und Teamchef Wolfgang Brodil gemeinsam auf Mitsubishi Evo VIII in der Serienklasse Allrad. Die neue Kursführung verspricht durch den Entfall der Ostkurve und ein technisch anspruchsvolles Geschlängel im Infield des Wachaurings jedenfalls deutlich mehr Action und Fahrspaß auch für den 1500kg schweren Allradler.

Einer der drei Stockerlplätze sollte trotz der beachtlichen Konkurrenz drin sein. Der Ehrenpreis für die minimalistischste Fahrerlagerausstattung ist den beiden jedenfalls jetzt schon sicher.

Allenfalls steigt auch die Nachwuchsabteilung heuer erstmals in die DCA ein: Dominik Geyer, 20jähriger Sohn des Team More Bottle Than Throttle Rallye-Competitors Leo, bringt seinen Nissan 200SX in der Rennklasse an den Start, soferne die dauernden Restaurierungsarbeiten an der japanischen Drift-Ikone Erfolg zeitigen.

Noch ist nichts entschieden. Allerdings hat Dominik den Preis als bester Nicht-BMW-Drifter aus dem letzten Jahr zu verteidigen. Eine Frage der Ehre also .....

News aus anderen Motorline-Channels:

Drift-ÖM: Wachauring

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.