
FR 3.5: Barcelona | 10.10.2010
Grubmüller zweimal im Ziel
Mikhail Aleshin besiegt RB-Junior Danjiel Ricciardo im Titelkampf. Walter Grubmüller konnte belegte in den beiden Läufen die Plätze 15 und 13.
Fotos: Paolo Pellegrini
In Barcelona fand am Samstag auf dem Circuit Catalunya das vorletzte Rennen der heurigen World Series Renault 3,5 statt. Mit dabei wieder das P1 Motorsport Team mit dem Österreicher Walter Grubmüller und dem Tschechen Jan Charouz. Im Qualifying landete Charouz auf Platz 6, während Grubmüller 14.ter wurde. Auf Grund seiner Bestrafung in Silverstone wurde er in der Startaufstellung um vier Plätze nach rückwärts gereiht. Damit musste der Österreicher von Position 18 aus ins Rennen gehen.
Für Jan Charouz war das Rennen bereits nach der 1. Runde zu Ende, sein Wagen wurde bei einer Kollision mit dem Franzosen Vergne beschädigt, der Tscheche musste in der Box aufgeben.
Walter Grubmüller war nach der 1. Runde bereits auf Platz 14 zu finden. Dann gelang es ihm auf Platz 12 und im letzten Renndrittel auf Platz 11 nach vor zu stoßen. In der letzten Runde gab es für Grubmüller die Möglichkeit noch Zehnter zu werden, also in die Punkteränge zu kommen: „Ich habe mit dem Briten Jon Lancaster um den einen Punkt gefightet. Ich war in der letzten Kurve außen vorne, er versuchte aber innen wieder Boden gut zu machen. Damit berührten sich die Autos, wir fielen beide zurück, damit gab es keinen Punkt für mich, schade. Sonst war ich mit dem Rennen zufrieden, der Start war gut in der Folge konnte ich den Japaner Kunimoto überholen und bis auf Rang 11 nach vor kommen. Vielleicht geht morgen beim Saisonabschluss noch etwas.“
Ungemein spannend verläuft der Kampf um die Meisterschaft. Der Australier Daniel Ricciardo konnte mit seinem heutigen, überlegenen Sieg in der Gesamtwertung mit dem bisher führenden Russen Mikhail Aleshin gleichziehen. Beide Fahrer gingen am Sonntag beim letzten Rennen mit jeweils 128 Punkten ins Rennen.
Ergebnis des 1. Rennen auf dem Circuit Catalunya in Barcelona:
1. Daniel Ricciardo (AUS) 45:45,264 Min. 2. Mikhail Aleshin (RUS) + 26,221 Sek. 3. Jean Eric Vergne (FRA) + 35,257, 4. Esteban Guerrieri (ARG) + 50,492, 5. Albert Costa (ESP) + !.03,268 Min. 6. Nathanael Berthon (FRA) + 1:03,555, 7. Federico Leo (ITA) + 1:15,484, 8. Filip Salaquarda (CZE) + 1:16,748, 9. Greg Mansell (GBR) + 1:17,377, 10. Stefano Coletti (MON) + 1:23,607, weiters 15. Walter Grubmüller (AUT) + 2:10,599, Jan Charouz (CZE) ist nach einer Kollision in der 1. Runde ausgeschieden
Lauf 2: Aleshin holt den Titel
Beim Finale der World Series Renault 3,5 auf dem Circuit Catalunya in Barcelona, herrschten sowohl bei der Qualifikation am Vormittag, als auch beim Abschlussrennen der Serie am Nachmittag schwierigste Bedingungen. Es regnete den ganzen Tag, erst gegen Ende des Rennens, dass hinter dem Safetycar gestartet werden musste, ließ der Regen etwas nach.
Beim Qualifying erreichte Jan Charouz Platz Elf, Walter Grubmüller wurde 14.ter und startete damit aus der siebenten Reihe: „Der Start hinter dem Safetycar war notwendig, man sah durch das viele Wasser fast überhaupt nichts. Dann nach Freigabe des Rennens war es auch nicht viel besser. Ich konnte meine Bremspunkte nicht mehr erkennen und habe so einige Plätze verloren. Der Boxenstop von unserem Team war sehr gut, damit konnte ich wieder etwas Boden gut machen. Es war unheimlich rutschig, beim geringsten Fehler flog man von der Strecke. Daher war auch gegenüber gestern, keine Möglichkeit in die Punkteränge zu fahren,“ erklärte Walter Grubmüller.
Für Teampartner Jan Charouz lief es heute etwas besser, er konnte sich vom elften Startplatz aus, noch auf Rang 8 verbessern. Dies bedeutet, dass beide Piloten vom P1 Motorsport Team in der Endabrechnung der World Series 3,5 gemeinsam mit je 16 Punkten auch den 16. Platz belegten.
Sehr spannend verlief die Titelentscheidung. Sowohl der Australier Daniel Ricciardo als auch der Russe Mikhail Aleshin gingen mit je 128 Punkten in das letzte Rennen. Bis zur drittletzten Runde war Ricciardo der überlegene Mann. Dann griff aber der Russe vehement an und konnte in einem tollen Manöver den Aussie überholen und sich damit im letzten Augenblick noch den Titel sichern.
Das Team von P1 Motorsport wird in der nächsten Woche noch in Barcelona bleiben und sich an den offiziellen Testfahrten am Dienstag und Mittwoch auf dem Circuit Catalunya beteiligen.
Ergebnis des 2. Rennen auf dem Circuit Catalunya in Barcelona:
1.Esteban Guerrieri (ARG) 47:08,118 Min. 2. Jean Eric Vergne (FRA) + 24,184 Sek.
3.Mikhail Aleshin (RUS) + 25,231, 4. Daniel Ricciardo (AUS) + 33,971, 5. Stefano Coletti (MON) + 47,292, 6. Nelson Pantiatici (FRA) + 49,869, 7. Anton Nebylitskty (RUS) + 50,675, 8. Jan Charouz (CZE) + 54,782, 9. Jon Lancaster (GBR) + 55,690, 10. Albert Costa (ESP) + 59,947, weiters 13. Walter Grubmüller (AUT) 1;16,311 Min.
Endstand in der Gesamtwertung der World Series Renault nach elf Rennen:
1.Mikhail Aleshin (RUS) Carlin Motorsport 138 Punkte, 2. Daniel Ricciardo (AUS) Tech 1 Racing 136 Punkte, 3. Esteban Guerrieri (ARG) ISR Team 123, 4. Sten Pentus (EST) Fortec Motorsport und Albert Costa (ESP) Epsilon Racing je 78, 6. Stefano Coletti (MON) Comtec Racing 76, 7. Nathanael Berthon (FRA) Draco Racing 60, 8. Jean Eric Vergne (FRA) Tech 1 Racing 53, 9. Daniel Zampieri (ITA) Pons Racing 51, 10. Brendon Hartley (NZL) P1 Racing Team 50,11. Filip Salaquarda (CZE) ISR Team 44 und Nelson Panciatici (FRA) Lotus Racing je 44, 13. Jon Lancaster (GBR) Fortec Motorsport 39, 14. Anton Nebylitskyi (RUS) KMP Racing 31, 15. Greg Mansell (GBR) Comtec Racing 23, 16. Walter Grubmüller (AUS) P1 Motorsport, sowie Jan Charouz (CZE) P1 Motorsport und Federico Leo (ITA) Pons Racing je 16, 19. Jake Rosenzweig (USA) Carlin Motorsport 13, 20. Julian Leal (COL) Draco Racing 11, 21. Daniil Move (RUS) 9, 22. Keisuke Kunimoto (JPN) Epsilon Racing 8, 23. Bruno Mendez (ESP) Interwetten Racing 5, 24.Victor Garcia (ESP) KMP Racing 4 Punkte.