MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rundstreckentrophy Salzburgring

Norbert Sulzer ist (inoffiziell) Champion

So ereignisreich das letzte Rennwochenende des Suzuki Motorsport Cups für MoCom-Racing begonnen hat, so ging es auch zu Ende.

Die gute Nachricht: Der Nummer 1-Pilot von MoCom-Racing, Norbert Sulzer, ist Gesamtsieger der Rundstrecken-Wertung des Suzuki Motorsport Cups 2010! Nach der Sperre von Titelkonkurrent Stefan Karrer am Samstag und Abbruch des heutigen zweiten Wertungslaufs muss das Ergebnis jedoch nächste Woche noch von der OSK offiziell bestätigt werden.

Der Freude bei MoCom-Racing tat dies jedoch keinen Abbruch. Wie heißt es so schön: Wenn der Wurm einmal drinnen ist, dann ordentlich. Dementsprechend spannend gestaltete sich das titelentscheidende Rennwochenende am Salzburgring für die Truppe von MoCom-Racing. Am Freitag war man noch überglücklich über die überlegene Pole Position von Norbert Sulzer – als dieser am Samstag zum Warm-up antrat, gab sein Suzuki Swift Sport nach wenigen Metern w.o. – Motorschaden!

„Dem engagierten Einsatz meines Teams und der Leute von Zellhofer Motorsport ist es zu verdanken, dass ich überhaupt in den Titelkampf eingreifen konnte“, bedankt sich Norbert Sulzer im Nachhinein.

Kleinholz in der Fahrerlagerkurve


Doch die Geschichte des Tages war noch nicht fertig geschrieben: Nach einem beherzten Duell gerieten die beiden Titelkonkurrenten in der Finalphase des ersten Rennens am Ende der Fahrerlagerkurve heftig aneinander.

Das Resultat: zwei waidwunde Suzukis und eine Sperre für den 18-jährigen Stefan Karrer, der nach eingehendem Studium der Fernsehbilder durch die Sportkommissäre nicht nur aus der Wertung genommen, sondern auch für das zweite Rennen am Sonntag gesperrt wurde – die Titelentscheidung war damit gefallen!

Izdebski auf Pole, Sulzer überholt (fast) alle

Wer deshalb am Sonntag ein langweiliges Rennen befürchtete, der wurde eines Besseren belehrt: Nach einer Massenkollision mehrerer ungarischer Teilnehmer in der Schikane am Ende der Start-Ziel-Geraden musste das Rennen gleich nach dem Start abgebrochen und mit einer halben Stunde Verspätung neu gestartet werden. Leider konnte Damian Izdebski seine Pole Position nicht optimal ausnutzen und verlor noch in der ersten Runde gleich massiv an Boden.

Erfolgreicher war da schon Neo-Meister Norbert Sulzer: Befreit und ohne Druck pflügte der Wiener regelrecht durchs Feld, überholte Auto um Auto und fand sich nach fünf Runden bereits auf Platz 2 wieder. Bevor er jedoch den finalen Angriff auf den Führenden Andreas Mayerl reiten konnte, wurde das Rennen wegen eines erneuten Unfalls unter- und schlussendlich abgebrochen.

Da somit keine Wertung vergeben wurde, blieb in der Gesamtwertung alles beim Alten. Aufgrund einiger offenen Fragen beschloss die Cupleitung aber, noch kein offizielles Gesamt-Ergebnis des Suzuki Motorsport-Cups bekannt zu geben.

Ende gut, alles gut

„Ich bin sehr glücklich über den Titel – ich gehe davon aus, dass es sehr bald auch offiziell wird“, so Norbert Sulzer nach der Siegerehrung im großen Suzuki VIP-Zelt. „Schon das erste Rennen hat bis auf den Zwischenfall mit Stefan Karrer eigentlich okay. Mit dem Wissen, dass mir der Titel nicht mehr zu holen ist, hat mir das zweite Rennen am Sonntag dann umso mehr Spaß gemacht – obwohl es schlussendlich nach den zwei Abbrüchen nicht gewertet wurde. Doch vom 14. Startplatz bis auf den zweiten Rang durch das halbe Feld durchzupflügen war natürlich eine Riesengaudi!“

Gemischte Bilanz

Weniger erfolgreich waren die drei weiteren Piloten des MoCom-Teams: Damian Izdebski kam nach einer spektakulären Flugeinlage in der Schikane ebensowenig in die Wertung wie Gaststarter Michael Fiedler, der seinen Swift im Kiesbett der Nocksteinkehre parkte. Logitech-Manager Christian Stranzl wurde beachtenswerter 13.

Gemischter Stimmung war natürgemäß MoCom-Teamchef Karl Hartner: „Ein sehr kostspieliges Wochenende, an dessen Ende Gott sei Dank der erwartete Titelgewinn gestanden ist. Mehr ist dazu nicht zu sagen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rundstreckentrophy Salzburgring

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10