Rundstreckentrophy Salzburgring | 23.09.2010
"Smoke on": Mini Challenge meets Air Race
Bei strahlendem Sonnenschein fuhr Air-Race-Pilot Matthias Dolderer seine ersten Runden in einem 211 PS starken Challenge-Mini.
Es ist wieder soweit: Im Rahmen der Rundstreckentrophy am Salzburgring geht das Saisonfinale der MINI Challenge über die Bühne. Auch bei der siebenten Auflage der großen Jahresabschluss-Party dreht sich wieder einmal alles um das rot-weiß-rote Team von Robert und Walter Lechner.
Während Stefan Landmann um seine rechnerischen Meisterschaftschancen kämpft, ist das VIP-Team der Lechner Racing School auch dieses Mal wieder prominent besetzt. Neben Cora Schumacher, der Ehefrau des ehemaligen F1-Piloten Ralf Schumacher, sitzt mit Matthias Dolderer erstmals ein echter Red Bull Air Race Pilot im Mini-Cockpit.
Robert und Walter Lechner jun. haben den 40jährigen deutschen Kunstflugpiloten eingeladen, vorab einige Testrunden mit dem Boliden des VIP-Teams der Lechner Racing School zu drehen. Am kommenden Samstag wird Dolderer bei den beiden letzten Saisonrennen der MINI Challenge als Gastpilot an den Start gehen.
„Für das allererste Mal in einem echtem Rennauto hat sich Matthias wirklich gut geschlagen. Die Zusammenarbeit hat von Beginn an super funktioniert“, war Teamchef Walter Lechner jun. von der Leistung seines „Nachwuchspiloten“ angetan – wie auch sein Bruder Robert: „Man merkt natürlich, dass Matthias die Geschwindigkeit vom Kunstfliegen gewohnt ist. Der große Unterschied besteht jedoch darin, beim Air Race einer nach dem anderen fliegt, während bei der MINI Challenge alle gleichzeitig fahren. Die größte Herausforderung besteht für ihn sicher darin, am Boden zu bleiben.“
Als indirekter Teamkollege im VIP-Team der Lechner Racing Schol wird sich Matthias Dolderer am Wochenende die Box mit Cora Schumacher teilen. Für sie ist das Rennen am Salzburgring ein echtes Heimspiel – schließlich wohnen die Schumachers seit Jahren in Salzburg. Kein Wunder, dass sich auch ihr Ehemann und Ex-Formel 1-Pilot Ralf Schumacher zum Daumendrücken angesagt hat.
Mit großem Selbstvertrauen kommen die beiden Stammpiloten von Lechner Racing zum Heimrennen: Mit der Pole Position und einem Sieg beim letzten Rennen in Oschersleben zeigte Stefan Landmann, er den Kampf um den Vizemeistertitel noch nicht aufgegeben hat. Rechnerisch hat der 24-jährige Tiroler sogar noch Chancen auf Platz 1.
Auch Teamkollege Richard Trange möchte nach dem ersten Podestplatz seiner Karriere am Salzburgring wieder Champagner spritzen. Die beiden letzten Saisonrennen finden am Samstag (25. 09.) um 10.10 Uhr sowie um 14.05 Uhr statt.