Rundstreckentrophy Salzburgring | 23.09.2010
MoCom Racing mit starkem Fahrer-Quartett
Für MoCom Racing geht es bei den letzten Wertungsläufen im Rahmen der Rundstreckentrophy 2010 am Salzburgring um alles!
Showdown am Salzburgring: Mit drei Siegen und vier zweiten Plätzen liegt MoCom-Pilot Norbert Sulzer nur sechs Punkte hinter seinem Hauptkonkurrenten Stefan Karrer auf Platz 2 der Zwischenwertung. Die gute Nachricht: Für das Saisonfinale auf dem traditionsreichen Hochgeschwindigkeitskurs im Nesselgraben kann der Titelaspirant aus Wien auf die Unterstützung von gleich drei Teamkollegen zählen.
Neben dem Teamkollegen Damian Izdebski werden mit Michael Fiedler und Christian Stranzl gleich zwei Gaststarter in die spannenden Windschattenduelle eingreifen. Perfekt vorbereitet und mit guten Gefühl kommt Norbert Sulzer an den Salzburgring:
„Das gesamte Team ist wie ich voll motiviert, auch am Setup konnten wir einige Details verbessern“, so der aktuelle Meisterschafts-Zweite. „Ich gehe davon aus, dass es eine sehr enge Entscheidung geben wird. Der Windschatten kann am Salzburgring bis zu 1 ½ Sekunden pro Runde ausmachen. Eine clevere Taktik kann da schon den Unterschied machen. Und auch die vielen Gastfahrer, von denen im Vorfeld niemand weiß, wie schnell sie tatsächlich sind, sind ein unberechenbarer Faktor.“
Wie immer in Salzburg könnte auch das Wetter eine Rolle spielen. Geht es nach dem fünffache Kart-Staatsmeister, der in seiner ersten Saison im Suzuki Motorsport Cup auf Anhieb um den Gesamtsieg kämpft, könnte es am Wochenende ruhig nass werden: „Während der bisherigen Saison hat es erst einmal geregnet, und da habe ich einen überlegenen Sieg gefeiert.“
Damian Izdebski: „Freue mich schon auf die erste Schikane!“
Mit Spannung sieht auch der zweite MoCom-Pilot Damian Izdebski dem Saisonfinale entgegen. „Der Salzburgring ist eine der letzten Hochgeschwindigkeitsstrecken – der Suzuki jedoch kein typisches Hochgeschwindigkeits-Auto. Vor allem in der berüchtigten Fahrerlagerkurve kommt es deshalb auf den Mut an“, so der Unternehmer aus Wien, der heuer seine erste volle Motorsport-Saison bestreitet.
„Für mich geht es darum, weiter Erfahrung zu sammeln und vielleicht im Spitzenfeld mitzumischen. Ich freue mich jetzt schon auf die erste Schikane nach dem Start – bei so vielen Startern wird das sicher spannend!“
MoCom-Trio als Unterstützung für Sulzer
Neben DiTech-Gründer Damian Izdebski geht in Salzburg mit Logitech-Manager Christian Stranzl ein weiterer Unternehmer für Mocom Racing an den Start. Für den Hobby-Racer ist nicht nur der Salzburgring, sondern auch das Suzuki Swift Sport Neuland. Dementsprechend gespannt sieht der dreifache Familienvater seinem Rennsport-Debüt entgegen:
„Ich erwarte natürlich nicht, vorne mitzufahren. Aber die Tests am Pannoniaring sind perfekt gelaufen, das Rennen am Salzburgring wird auf jeden Fall ein enormer Spaß!“
Der vierte im Bunde ist der 36-jährige Michael Fiedler. Der ehemalige Formel Ford-Vizemeister und mehrmalige Kart-Staatsmeister ist WG-Kollege von Norbert Sulzer und bildet am Salzburgring nun erstmals auch eine Fahrgemeinschaft. Sein Vorteil: Er kennt den Salzburgring, hat hier in seiner Formel Ford-Zeit sogar schon gewonnen.
„Die Trockenübungen beim Testen haben funktioniert, jetzt hängt alles davon ab, wie ich mich im großen Pulk fühlen werde“, so Fiedler, der seinen Kumpel Norbert Sulzer vollste Unterstützung zugesagt hat. „Vom reinen Speed rechne ich mich jedenfalls unter die Top-5-Piloten. Mal schauen, ob ich dem Norbert taktisch ein wenig zur Seite stehen kann.“