MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vierzig Suzuki Swift zum Finale

Die Entscheidung in der Rundstreckenwertung des Suzuki Motorsport Cup 2010 fällt erst beim großen Saisonfinale auf dem Salzburgring.

Die Rennfans, die vom 24. bis zum 26. September 2010 zur Rundstreckentrophy auf den Salzburgring kommen, werden bei den beiden Finalrennen des heurigen Suzuki Motorsport Cup unter Garantie Motorsport mit voller Spannung und Dramatik erleben. Es gilt ein wahres Suzuki-Motorsportfest zu zelebrieren.

Dafür zeichnen besonders zwei Piloten verantwortlich, die sich in allen bisherigen Rennen den Sieg untereinander ausgemacht haben. Derzeitiger Spitzenreiter ist der Niederösterreicher Stefan Karrer, der mit insgesamt vier Siegen und zwei zweiten Plätzen die Tabelle der Gesamtwertung anführt. Sein größter Herausforderer ist der Wiener Norbert Sulzer, der drei Siege einfuhr und viermal auf Platz Zwei zu finden war. Die Differenz vor dem Saisonfinale auf dem Salzburgring beträgt sechs Punkte Vorsprung zu Gunsten von Stefan Karrer.

Der Salzburgring bietet aber auch allen anderen Piloten die Möglichkeit mit einem Überraschungsergebnis den Titelkampf der beiden Favoriten zu beeinflussen. Grund dafür sind die gnadenlosen Windschattenduelle, die schon in den vergangenen Jahren für tolle Rennen gesorgt haben.

So sind dafür sicher die beiden Damen Victoria Schneider und Nicole Rigger prädestiniert, aber auch die Herren Jörg Rigger, Günther Wiesmeier und Damian Izdebski sind für jede Überraschung in den beiden Rennen gut. Die insgesamt 27 österreichischen Rennteilnehmer werden garantiert für so manchen Augenschmaus bei den reichlich erwarteten Zuschauern sorgen.

Aber nicht nur die Österreicher werden sich Sekundenduelle liefern, sondern diesmal wird bei den beiden Rennen in Salzburg auch eine Abordnung von etwa 13 Piloten aus dem benachbarten Ungarn mit ihren Suzuki Swift erwartet. Die Magyaren bestreiten ebenfalls einen Suzuki Motorsport Cup und fahren auf dem Salzburgring ebenfalls um Meisterschaftspunkte.

Stimmen vor den Rennen:

Stefan Karrer: „Ich bin sehr gespannt und freue mich auf die Rennen auf dem mir noch unbekannten Salzburgring. Es wird sicher ein sehr spannendes Saisonfinale mit taktischen Überlegungen. Ich werde noch ein wenig trainieren, damit ich zumindest einen Sieg und einen Top-3-Rang erreichen kann, um den Cup zu gewinnen.“

Norbert Sulzer: „Ich will siegen. Ich werde Stefan nicht aus den Augen lassen und versuchen, zweimal vor ihm die Ziellinie zu queren. Druck empfinde ich keinen, obwohl das eine ganz enge Angelegenheit werden wird. Am Salzburgring ist viel möglich und mit der taktischen Komponente wird das ein extrem spannender Event.“

Victoria Schneider: „Ich werde ganz entspannt, ohne Stress am Salzburgring mein Augenmerk auf die Verteidigung meines 3. Platzes in der Gesamtwertung richten. Zudem möchte ich möglichst viele Punkte einfahren, jedoch habe ich nicht vor, unbedingt eine Rolle in der Titelentscheidung zu spielen.“

Max Zellhofer (Cup-Organisator): „Vom 24. bis 26. September ist am Salzburgring der Bär los. In den beiden Abschlussrennen werden wir ganz spannende Kämpfe um den „Platz an der Sonne“ erleben. Das Prestige dieses Rennens heizt die allgemeine Stimmung noch zusätzlich an. Außerdem haben wir mit etwa 40 Suzuki Swift einen tollen Starterrekord. Das ist das Highlight des heurigen Rundstrecken Cup Jahres, an dem ebenfalls so gut wie alle österreichischen Suzuki-Händler teilhaben werden, auch weil der neue 2011er Swift präsentiert wird. Das wird eine ganz tolle Geschichte, die sich niemand entgehen lassen sollte.“

Derzeitiger Stand im Suzuki Motorsport Cup (Rundstreckenwertung) :

1. Stefan Karrer 71 Punkte, 2. Norbert Sulzer 65 Punkte, 3. Victoria Schneider 43,5, 4. Jörg Rigger 40,5, 5. Günther Wiesmeier 29,5, 6. Nicole Rigger 25, 7. Damian Izdebski 23,5, 8. Johannes Maderthaner 19, 9. Robert Pankl 17, 10.Rudolf Degenbeck 11, 11. Manuel Kößler 6,5 Punkte

Folgende PilotInnen sind für die Rennen am Salzburgring mit dem Suzuki Swift Sport genannt:

Stefan Karrer Niederösterreich
Norbert Sulzer Wien
Jörg Rigger Oberösterreich
Victoria Schneider Niederösterreich
Nicole Rigger Oberösterreich
Günther Wiesmeier Oberösterreich
Damian Izdebski Wien
Johannes Maderthaner Niederösterreich
Manuel Kößler Deutschland
Rudolf Degenbeck Deutschland
Martin Niedertscheider Niederösterreich (Gast)
Michael Hofer Niederösterreich (Gast)
Veit König Deutschland (Gast)
Steve Kirsch Deutschland (Gast)
Erich Weber Steiermark (Gast)
Wolfgang Quidenus Oberösterreich (Gast)
Mario Klammer Steiermark (Gast)
Claudia Dorfbauer Oberösterreich (Gast)
Franz Senn Niederösterreich (Gast)
Alexander Scheck Niederösterreich (Gast)
Rene Rieder Salzburg (Gast)
Kurt Ruhringer Niederösterreich (Gast)
Alexander Schiessling Niederösterreich (Gast)
Michael Fiedler Deutschland (Gast)
Christian Stranzl Wien (Gast)
Jochen Pawelka Oberösterreich (Gast)
Roland Pecherstorfer Oberösterreich (Gast)

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki-Cup: Salzburgring

- special features -

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining