MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN: Reinoldus- Langstreckenrennen

Drittes VLN-Quali für Huber

Zur Qualifikation für die 24 Stunden am Nürburgring benötigt Johannes Huber noch ein Ergebnis. Es soll beim fünften VLN-Lauf eingefahren werden.

Foto: Ecurie Vienne

Zur endgültigen Qualifikation für die 24 Stunden 2011 am Nürburgring, benötigt Johannes Huber noch ein Ergebnis. Die Gelegenheit dazu wird der Teameigner der Ecurie Vienne am 11. Juni 2011, im Rahmen des 5. Laufes zur VLN- Langstreckenmeisterschaft, beim 51. Reinoldus- Langstreckenrennen am Nürburgring wahrnehmen.

Die Besonderheit dieses Laufes, als letzte Testmöglichkeit vor dem ADAC Zurich 24 Stunden Rennens besteht darin, dass hier eine Vielzahl an Piloten, vorzugsweise Porsche-Piloten, am Start sein werden, die normalerweise selten, oder gar nicht auf der Nordschleife zu finden sind.

Johannes Huber wird wieder auf ein Komplettangebot vom Team Lingmann Motorsport zurückgreifen und einen BMW M3 an den Start um 12:00 Uhr bringen.

Gemeinsam mit seinen diesmaligen Co-Piloten Richard Purtscher und dem Franzosen Fabrice Reicher, wird versucht den “Bayrischen #389” in der Klasse V6 (VLN-Serienwagen 3000 bis 3500 ccm) möglichst flott und fehlerfrei, doch vor allem sicher nach vier Stunden auf einer guten Position ins Ziel zu bringen.

Vorher gilt es jedoch noch im Zeittraining am Samstag, von 08:30 bis 10:00 Uhr, eine gute Startposition herauszufahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN: Reinoldus- Langstreckenrennen

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.