MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dritte Südamerika-Dakar wurde gestartet

Die 407 Fahrzeuge der Rallye Dakar 2011 sind am Samstag offiziell gestartet – 120.000 Zuschauer feuerten sie an. Danach Überführung nach Victoria.

marathonrally.com
Foto: VW Motorsport

Am Samstag Nachmittag Ortszeit und bis in die tiefe Nacht nach deutscher Zeit sind die Teilnehmer der 3. Süd Amerika Dakar (33. insgesamt) in die Marathonrally gestartet. In der Innenstadt von Buenos Aires hatte man ein gigantisches Podium aufgebaut,

120.000 Zuschauer säumten das Startgelände, über eine Million waren auf den Strassen unterwegs.

"Es war Wahnsinn" berichtet der australische Isuzu-Pilot Bruce Garland, der als einer der ersten Fahrzeuge nach den Top-Teams aufs Podium durfte. "Wir steckten im Stau fest, überall jubelnde Menschen. Wir hatten Angst, es nicht rechtzeitig zu schaffen. Unglaublich was hier los war."

Während sich die ersten Teilnehmer noch ausgiebig auf dem Podium präsentieren durften, wurden die hinteren Teilnehmer im Schnelldurchlauf durchgereicht. Immerhin, einige Teams nahmen sich ihre Kurzvorstellung selbst, stiegen aus und entrollten Fahnen oder Banner.

Zwei chilenische Toyota Hilux fuhren gemeinsam auf das Podium und hüllten die Zuschauer mit dem Rauch der durchdrehenden Reifen ein, dabei fing sogar der Podiumsboden kurzfristig an zu kokeln.

Für besonderes Aufsehen sorgten Robby Gordon und ein McRae Buggy. Gordon wollte unbedingt seinen "Start-Jump" vom Vorjahr wiederholen, hatte eigens am Freitag heimlich schon auf der Rampe geübt. Der erste Sprung war zu langsam, da fuhr er rückwärts zurück und nahm das Podium im kompletten Sprung.

Für eine Schrecksekunde sorgte hingegen ein McRae-Einsitzer Buggy. Direkt auf dem Podium gab er übermütig Gas, wollte mit quietschenden Reifen einen "Donut" ziehen und krachte dabei mit dem Heck in eine Absperrung. Die Zuschauer sprangen zur Seite, der Buggy riss die Bande ab und beendete mit Vollgas seine Runde...

Nach dem Showstart ging es über knapp 350 Kilometer in den Ort Victoria nordwestlich von Buenos Aires, hier wird am Sonntag die erste Etappe der Rally gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Dakar 2011

- special features -

Weitere Artikel:

17. Juli 2015: Trauriger Tag

Zum Todestag von Jules Bianchi

Zum Todestag von Formel-1-Fahrer Jules Bianchi: Sein folgenschwerer Unfall 2014 in Suzuka, die Monate im Koma, sein Tod und sein Vermächtnis

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo