MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rallycross-ÖM/Classic: Melk

Hier geht's zu den Bildern

Vom 15. bis 16. April findet die Jubiläumsveranstaltung des Automobilclub Classic-Cars and more statt.

Bereits zum zehnten Mal bringt die beliebte Oldtimerrallye Schmuckstücke aus dem letzen Jahrtausend in die Wachau. Bereits einen Monat vor der Veranstaltung war die maximale Teilnehmerzahl von 100 erreicht.

In der Sport-Classic bringt Helmut Haas mit Copilot Franz Schiep das älteste Fahrzeug an den Start, einen Lancia Lambda mit Baujahr 1927.

Die 30er Jahre sind etwas stärker im Starterfeld vertreten. Aus dieser Epoche werden unter anderem ein MG T-Type Kompressor Rennwagen (Bj.37), ein Lagonda 2-Liter Compressor (Bj.30), ein MG K3 (Bj. 33) und ein Alvis Silver Eagle 16/95 Bj. 34) zu sehen sein. Ein vergleichsweise junges Fahrzeug wird „Seyffenstein“ Rudi Roubinek lenken, sein Triumph Dolomite Sprint stammt aus dem Jahr 1976.

Franz und Gertrude Kammerhofer können das älteste Fahrzeug in der Wertung der Weekend-Trophy vorweisen, einen Renault Mona Six 2 Zylinder aus dem Jahr 1928. Hier ist auch Fernseh-Kommissarin Katerina Jacob mit einem Jaguar XK 150S (Baujahr 1960) dabei.

Die Wachau-Voralpen-Classic startet am Freitag, den 15. April um 10.00 Uhr, am Hauptplatz in Melk. Entlang der Strecke können die Schmuckstücke ab 10.30 Uhr in Oberndorf an der Melk (Reifen Weichberger), ab 13.00 Uhr in Petzenkirchen (Haubiversum), ab 14.45 Uhr in St. Valentin am Hauptplatz und ab 17.30 Uhr am Rathausplatz in Persenbeug bewundert werden.

Am Marktplatz in Emmersdorf werden die ersten Fahrzeuge ab 18.45 Uhr im Ziel erwartet. Der zweite Tag führt die Oldtimer in östliche Richtung. Schon um 8.30 Uhr brechen die Teilnehmer in Melk auf, um 9.30 werden sie am Rathausplatz in St. Pölten erwartet.

Weitere Stationen am Samstag sind Mautern (Heuriger Schwaighofer ab 11.00 Uhr), Atzenbrugg (Golfplatz ab 14.30 Uhr), und Stattersdorf (ab 16.00 Uhr). Ab 17.00 Uhr werden die Teilnehmer am Wachauring in Melk empfangen, wo unmittelbar danach die Siegerehrung stattfinden wird.

Unter den anwesenden Zuschauern am Wachauring werden Taxifahrten verlost. Die Gewinner werden von Harald Demuth (deutscher Rallye-Meister) mit einem Porsche Cayenne-Rallye und Rudi Stohl (Rallye-Vizeweltmeister) mit einem historischen Porsche 911 um den Wachauring chauffiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM/Classic: Melk

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos