MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aufmarsch der Jungstars

In den World Series by Renault zeigen Nachwuchsfahrer ihr Können, zu den Rennen dieser vier Serien gesellt sich ein Saisonlauf der ELMS.

Fotos: DPPI (F. Flamand, F. Gooden, A. Guillaumot)

Ab Freitag bis einschließlich Sonntag steht der Red Bull Ring in Spielberg im Mittelpunkt eines Motorsport-Events der Superlative. Mit den World Series by Renault ist eine der bedeutendsten Rennsport-Veranstaltungen der Gegenwart erstmals zu Gast in Österreich. Und offensichtlich hat sogar das Wetter Spaß an dem Spektakel, denn außer vielleicht dem einen oder anderen leichten Gewitter (Freitag zu Mittag und Samstag am Abend) sollte sich laut Prognose der Sommer mit 25 Grad von seiner angenehmsten Seite zeigen.

Rund 150 der hoffnungsvollsten Nachwuchspiloten der Welt kämpfen in den verschiedensten Serien um Meisterschaftspunkte. Allein in der Formel Renault 3.5, aus der ohnehin schon etliche Formel-1-Stars hervorgegangen sind (z.B. Vettel, Ricciardo, Vergne), ist die Liste jener Talente, die bereits mit (Vor-)Verträgen der renommiertesten Rennställe der Welt ausgestattet sind, lang. Der Belgier Stoffel Vandoorne, Führender in der Gesamtwertung, ist wie Kevin Magnussen aus Dänemark im Young-Driver-Projekt von McLaren integriert. Den Portugiesen António Félix da Costa hat sich bereits RB Racing geschnappt. Lotus sicherte sich die Testfahrer-Dienste des Dänen Marco Sörensen. Toro Rosso lässt Carlos Sainz jun., Sohn der spanischen Rallye-Legende, bei sich testen. Und der erst 17jährige Russe Sergej Sirotkin soll im Sauber-Team überhaupt zum jüngsten Formel-1-Piloten aller Zeiten aufgebaut werden. Alle diese Jungstars werden unter vielen anderen Toppiloten am Wochenende in Spielberg ihre Begabung unter Beweis stellen.

Neben der Formel Renault 3.5 gehören, nach dem Training am Freitag, am Samstag und Sonntag auch Rennen der Formel Renault 2.0, der Mégane V6 Trophy sowie des Clio-Eurocups zum abwechslungsreichen Programm der World Series by Renault. Dieses wird zusätzlich noch von einem Langstrecken-Highlight garniert – dem dritten Saisonlauf der European Le Mans Series, in dem heuer auch die französische Traditionsmarke Renault Alpine wieder mit dabei ist. Den Drei-Stunden-Klassiker (u. a. mit den österreichischen Piloten Dominik Kraihammer und Klaus Bachler) gibt es am Samstag Abend zu sehen.

Zu sämtlichen Rennen und an allen drei Tagen ist der Eintritt kostenlos, denn die World Series by Renault wollen sich auch als Fest für Familien verstehen. Deshalb wird ein umfangreiches Rundumprogramm geboten:

o) Die Helikopter des Flying Bulls Airdisplays präsentieren eine spektakuläre Flug-Show.
o) In einer Moto-Stunt-Show werden die Grenzen auf Motorrädern ausgereizt.
o) Eine Renault-Classic-Show mit hauseigenen Modellen bis zum Jahr 1982 begeistert ebenso wie eine Vorführung sämtlicher Renault-Sport-Modelle oder die atemberaubende Renault-Sport-Show mit serienmäßigen Renault Mégane RS, die 265 PS auf die Straße bringen.
o) Der ehemalige Rallye- und Rundstreckenpilot Jean Ragnotti liefert eine seiner bekannt actionreichen Stunt-Shows.
o) Renault präsentiert mit dem Twizy Renault Sport F1 die 100 PS starke Attraktion, die derzeit auf dem Gebiet der elektrisch angetriebenen Fahrzeuge für Furore sorgt.
o) Eine Formel-1-Show von Red Bull Racing wird von Toro-Rosso-Pilot Jean-Éric Vergne dargeboten.
o) Der Alpen-Rock'n'Roller Andreas Gabalier zeigt einen Show-Run in einem Formel-Renault-2.0-Boliden.
o) Weiters gibt es Autogrammstunden, Fahrsimulatoren, Hüpfburg, Schminkecken, Zauberkurse durch Magic Christian und den Magischen Club Wien, und, und, und ...
Für die Fans alles zum Nulltarif!

News aus anderen Motorline-Channels:

World Series: Red Bull Ring

- special features -

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen