MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Grand-Am: 24h von Daytona

Polesetter Pruett ließ am Start nichts anbrennen

Während der Ganassi-Bolide #1 das Rennen anführt, fiel das Schwesternauto auf Platz vier zurück. In der GT führen Lietz & Co nach Reifenschäden bei Tandy…

Foto: Grand-Am

Die Hatz beginnt! Bei idealen Wetterbedingungen nahmen um 15:30 Uhr Ortszeit (21:30 Uhr MEZ) 56 Teams die 51. Auflage der 24 Stunden von Daytona auf. Pole-Sitter Scott Pruett ließ auch beim Start nichts anbrennen und steuerte seinen Ganassi-BMW mit der Startnummer 01 souverän durch Turn 1.

Der 52-jährige Kalifornier Pruett befindet sich auf der Jagd nach seinem fünften Gesamtsieg beim Daytona 24, mit dem er den Allzeit-Rekord von Sportwagenlegende Hurley Haywood einstellen würde.

Ganz im Gegensatz zum Ganassi-Schwesterauto, für das Scott Dixon den Start fuhr und prompt vermasselte: Der IndyCar-Star aus Neuseeland verschaltete sich und fiel noch vor Kurve eins von Platz zwei auf vier zurück. Dane Cameron im schnellen Sahlen-BMW mit der Startnummer 42 und auch Michael Valiante im besten Shank-Ford mit der Startnummer 6 schmuggelten sich auf die Plätze zwei und drei.

GT: Lietz und Co in Führung

In der GT-Klasse ein ähnliches Bild: Pole-Mann Nick Tandy gewann in seinem Konrad/Orbit-Porsche mit der Startnummer 32 den GT-Start vor seinem Markenkollegen Andy Lally, der gemeinsam mit Richard Lietz, John Potter und Nicolas Armindo für Magnus Racing einen Porsche 911 GT3 pilotiert.

Die ersten Probleme erlebte noch vor dem Fallen der Startflagge der Dener-Porsche mit der Startnummer 20 nach einem Reifenschaden.

Dies war jedoch nicht der einzige Vorfall der Anfangsphase: Nach rund 20 Minuten erwischte es in der siebten Runde GT-Leader Tandy ebenfalls mit einem Reifenschaden hinten rechts. Es sah jedoch so aus, als habe der Konrad/Orbit-Porsche nur kosmetischen Schaden genommen.

Somit konnten Lietz und seine Kollegen das Rennen in der GT-Wertung anführen.

Der Wetterbericht ist gut: Für den weiteren Tagesverlauf sind Temperaturen von jenseits der 20 Grad angesagt, in der Nacht kann das Thermometer auf 11 Grad fallen.

Für den Sonntagmorgen ist in Daytona eine geringe Regenwahrscheinlichkeit von 20 Prozent vorhergesagt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Grand-Am: 24h von Daytona

- special features -

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen