MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Auersbach

Der Bergrallyecup zu Gast im Vulkanland

Das oststeirische Vulkanland und Auersbach bei Feldbach sind am 11. Mai 2013 Austragungsort des 4. Laufes zum Bergrallyecup 2013.

Aufgrund des eng geschnürten Terminkalenders wird erstmals eine Veranstaltung des Bergrallyecups an einem Samstag ausgetragen. Da Donnerstag ein Feiertag ist und viele am Freitag einen sogenannten Fenstertag konsumieren, könnte dieser Termin ein durchaus positives Echo bei den Fans hervorrufen, zumal der darauffolgende Sonntag als Muttertag der Familie vorbehalten ist.

Doch zum Sportlichen: Die 1.3 km lange Strecke in Auersbach gilt als eine der Kultstrecken im Bergrallyecup. Die Schlüsselstelle ist der anspruchsvolle Mittelteil mit zwei engen Spitzkehren von denen die erste mit großer Geschwindigkeit angefahren wird und wo schon so mancher Pilot einen zu optimistischen Bremspunkt mit einem Ausflug bezahlen musste. Dieser Streckenteil ist auch der Publikumsmagnet. Von den Naturtribünen kann man praktisch die ganze Rennstrecke einsehen.

Für Veranstalter und Lokalmatador Ewald Scherr, neben Felix Pailer und Rupert Schwaiger die Bergrallyeikone, war die heurige Saison bisher nicht gerade das gelbe vom Ei. Beim Saisonauftakt in Lödersdorf war der Ford Cosworth noch nicht einsatzbereit und in Pöllauberg musste Scherr nach tollen Trainingszeiten im Rennen nach einem technischen Gebrechen aufgeben.

Auch in Auersbach gab es für den Edelsgruber bereits kalt warm. 2005 stand er ganz oben auf dem Treppchen und 2007 wäre das Auto beinahe abgebrannt. „Nach dem Gesetz der Serie müsste es heuer wieder mit einem Topergebnis klappen“ gibt sich Scherr zuversichtlich für das Heimrennen.

Mit zwei vierten Plätzen kontinuierlich gepunktet hat der zweite Pilot vom Veranstalterteam FC Edelsgrub, Manuel Blasl, auf seinem VW Golf. Von insgesamt 12 Piloten rangiert er nach 2 Rennen in der 1600er-Klasse am ausgezeichneten 4. Platz.

Groß auch der Favoritenkreis, was den Tagessieg betrifft: Porsche-Pilot Rupert Schwaiger Auftaktsieger in Lödersdorf, Felix Pailer auf Lancia Integrale bester Bergrallyepilot beim EM Lauf am Rechberg, und Andy Marko im Audi A4 Quattro Tagessieger in Pöllauberg, haben bewiesen, dass sie in Topform und jederzeit für einen Sieg gut sind.

Mit Hannes Kaufmann (Ford Cosworth), Mike Jelinek (Subaru Impreza EVO 1), Karl Schagerl (VW Rallye Golf), Hausherr Ewald Scherr (Ford Cosworth) oder Manfred Platzer (BMW M3) stehen weitere Piloten in Lauerstellung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage