
Porsche Super Sports Cup: Spa | 15.09.2013
Neunter Sieg in Folge
motorline.cc-Partner Felix Wimmer bleibt ungeschlagen: Auch beim neunten Lauf zum Porsche Super Sports Cup konnte sich der Wiener durchsetzen.
Foto: Max Wimmer
Auch bei seiner Premiere auf der ultraschnellen Formel 1 Strecke in Spa-Francorchamps zeigte der 23-jährige Wiener Felix Wimmer seine derzeit bestechende Form.
Trotz der etwas längeren Sommerpause konnte er im ersten von zwei Rennen an diesem Wochenende seine gefährlichsten Konkurrenten in seiner Klasse klar beherrschen.
Dies war schon im freien Training so, was aber besonders wichtig war, auch im Qualifying am Vormittag lief alles problemlos. Mit der schnellsten Zeit war eine gute Ausgangsposition am Start gesichert.
Schwierig war dann das Rennen selbst. Durch den vorangegangenen Regen war die Fahrbahn äußerst nass, im Verlaufe der 11 Runden trocknete es aber immer mehr auf, was natürlich zu einem starken Reifenverschleiß führte. Trotzdem gelang es Wimmer ein Tempo zu wählen, dass einerseits noch genug Sicherheit brachte, andererseits aber ausreichte, um seine unmittelbare Konkurrenz klar in Schach zu halten.
Dementsprechend groß war der Jubel nach Sieg Nr. 9 nicht nur in seinem Team World of Motorsport, sondern auch bei Felix Wimmer selbst: „Ich bin hier in Belgien zum ersten Mal in einem Rennen gefahren. Nicht nur die berüchtigte Kurve „Eau Rouge“ ist beeindruckend, sondern der ganze Kurs. Die Strecke ist mit sieben Kilometern sehr lange, mit den vielen Geraden auch sehr schnell, so dass man in einer Runde alles auf einen Punkt bringen muss, um eine gute Zeit zu fahren."
"Die nasse Strecke am Beginn hat mir natürlich gefallen, ich musste mich richtig zurücknehmen um nicht gleich zu viel zu riskieren. Dann begann der Kampf mit den Reifen, die natürlich im Verlaufe des Rennens durch das Auftrocknen immer mehr in Mitleidenschaft gezogen wurden. Aber es ist sich alles ausgegangen und ich konnte neuerlich gewinnen. Damit bin ich meinen Zielen ein großes Stück näher gekommen."
"Die Subwertung Gesamt zu gewinnen könnte sich an diesem Wochenende noch ausgehen, aber auch in der Abschlusswertung des gesamten Porsche Sports Cups können wir mit einem neuerlichen Sieg morgen und zwei guten Rennen in Hockenheim optimistisch sein.“