MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ELMS: Silverstone

Klien und Co landen auf dem Podium

Der von Morand Racing eingesetzte Morgan-Judd mit Christian Klien und zwei weiteren Piloten landet auf Platz drei, ein schwerer Crash überschattet das Rennen.

Foto: Morand Racing

Pierre Thiriet, Ludovic Badey und Tristan Gommendy (TDS) heißen die Sieger des ersten Rennens der European-Le-Mans-Series (ELMS) 2014. Das Trio setzte sich im 4-Stunden-Rennen im britischen Silverstone auf den allerletzten Drücker gegen die Konkurrenz von Race Performance und Morand durch. Gommendy rang in den letzten Runden Michel Frey nieder, der sich erfolgreich gegen Gary Hirsch, den Teamkollegen von Christian Klien bei Morand Racing wehren konnte.

Den Erfolg im ersten Saisonrennen haben die TDS-Fahrer allerdings auch einem Unglück zu verdanken. Simon Dolan (Jota) wurde im deutlich führenden Zytek-Nissan von Jota unverschuldet in einen heftigen Crash verwickelt. Der Brite, der das Auto nach starken Stints von Filipe Albuquerque und Harry Tincknell souverän an der Spitze bewegt hatte, wurde beim Überrunden eines GT-Ferrari abgedrängt und landete frontal bei hohem Tempo in der Mauer.

Beim Blick auf die Bilder vom Crash stockte allen Beobachtern der Atem. Die Rettungsmannschaft brauchte einige Minuten, um Dolan aus dem zertrümmerten Zytek zu befreien. Der Jota-Pilot war zunächst bewusstlos, doch nach ersten Untersuchungen im Streckenhospital gab es Entwarnung: Dolan ist bei Bewusstsein, ist ansprechbar, hat sich aber wohl bei dem Crash beide Beine gebrochen. Vor diesem Hintergrund rückte das zweifellos interessante Duell um den Sieg etwas in den Hintergrund.

In der GTE-Klasse war Ferrari auch im Rennen das Maß der Dinge. Cameron/Griffin/Rugolo (AF Corse) setzten sich nach vier Stunden gegen Bertolini/Shaitar/Zlobin (SMP) durch. Auf dem dritten Rang kam der IMSA-Porsche ins Ziel, der sich am Schluss gegen den AT-Racing-Ferrari (mit Pierre Kaffer) durchsetzen konnte. In der GTC-Klasse waren gleich drei Ferrari 458 vorn. Es siegten Kruglyk/Schukanov/Pier Guidi im Auto vom Team Ukraine.


Ergebnis
 1. Thiriet/Badey/Gommendy      TDS Morgan-Nissan        4:00:29.711
 2. Frey/Mailleux               Race Perf ORECA-Judd          +3.828
 3. Klien/Hirsch/Brandela       Morand Morgan-Judd            +4.731
 4. Kimber-Smith/Dyson/McMurry  Greaves Zytek-Nissan         +14.388
 5. Chatin/Panciatici/Webb      Signatech Alpine-Nissan      +55.068
 6. Littlejohn/Wells/Walker     Greaves Zytek-Nissan       +1:00.569
 7. Capillaire/Charouz          Loeb ORECA-Nissan          +2 Runden
 8. Gonzalez/Kapadia/Chandhok   Murphy ORECA-Nissan        +6 Runden

News aus anderen Motorline-Channels:

ELMS: Silverstone

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen