MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BES: 24h von Spa

Aufatmen in Spa

Gute Nachrichten von Kessel-Pilot Marcus Mahy: Der Brite ist nach seinem schweren Unfall aus dem Koma erwacht und bei Bewusstsein.

Marcus Mahy, der am Samstagabend mit seinem Kessel-Ferrari bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps schwer verunglückt war, ist außer akuter Lebensgefahr. Nach Angaben seines Teams ist der Brite am Sonntag aus dem künstlichen Koma, in das ihn die behandelnden Ärzte im Krankenhaus von Lüttich versetzt hatten, erwacht.

Mahy ist bei Bewusstsein, reagiert auf Ansprache und kann seine Gliedmaßen bewegen. Er verbliebt bis auf weiteres in Lüttich in stationärer Behandlung und soll operiert werden. Mahy war am Samstag kurz nach 21 Uhr im Streckenabschnitt Stavelot mit dem Ferrari #333 des Teams GT Corse by Rinaldi kollidiert und dabei heftig in die Reifenstapel eingeschlagen.

Nach dem Unfall saß Mahy zunächst regungslos im Wrack seines 458 Italia. Da zur Rettung des britischen Fahrers der Rettungshubschrauber auf der Strecke landen musste, war das Rennen für etwa eine Stunde mit der roten Flagge unterbrochen worden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

BES: 24h von Spa

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel