MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Höljes

Ekström siegt beim Heimrennen

Der Schwede Mattias Ekström verwies beim Heimspiel in Höljes die beiden Norweger Andreas Bakkerud und Petter Solberg auf die Plätze.

Foto: Audi

DTM-Pilot Mattias Ekström hat mit seinem Team EKS den ersten Sieg in der Rallycross-Weltmeisterschaft gefeiert. Der Schwede setzte sich beim Heimspiel in Höljes gegen die beiden Norweger Andreas Bakkerud und Petter Solberg durch und feierte beim erst dritten Start des zu Saisonbeginn gegründeten Teams den vielumjubelten Premierenerfolg im Audi S1 EKS RX.

Vor der Rekordkulisse von mehr als 34.000 Zuschauern gewann Ekström drei seiner vier Vorläufe und auch das Semifinale. Teamkollege Pontus Tidemand erreichte ebenfalls zum ersten Mal die Vorschlussrunde, verpasste als Vierter aber denkbar knapp das Finale der besten sechs Piloten. Der nächste Lauf der Rallycross-WM geht in Belgien über die Bühne, mit Österreichischer Beteiligung. Christian Petrakovits wird seinen Polo S1600 zünden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab