MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spannung bis zum Ende

Giancarlo Fisichella und Pierre Kaffer (Ferrari) gewinnen den USCC-Lauf in Virginia nach einem Überholmanöver in der letzten Runde gegen Henzler und Sellers (Porsche).

Fotos: IMSA

In Abwesenheit der Daytona-Prototypes und LMP2-Boliden machten die GT-Autos beim zehnten Saisonlauf der United SportsCar Championship (USCC) auf dem Virginia International Raceway die Show. Die Entscheidung im einmal mehr auf zwei Stunden und 45 Minuten angesetzten Rennen fiel erst in der letzten Runde: Giancarlo Fisichella, der sich den Risi-Ferrari mit Pierre Kaffer teilte, zog im letzten Umlauf noch am Falken-Porsche von Wolf Henzler und Bryan Sellers vorbei.

Bei Überfahrt der Ziellinie waren der 458 Italia und der 911 RSR nur durch 0,492 Sekunden getrennt. Auch Dirk Müller und John Edwards (RLL-BMW) lagen als Drittplatzierte innerhalb von einer Sekunde zum Siegerfahrzeug. Bill Auberlen und Andy Priaulx (RLL-BMW) sowie Jonathan Bomarito/Kuno Wittmer (SRT-Viper) komplettierten die Top 5 eines von zahlreichen Gelbphasen geprägten Rennens.

Kaffer, der von der Pole-Position gestartet war, war mit dem Risi-Ferrari schon in der Startrunde vom rechten Weg abgekommen und hatte die Führung an Dominik Farnbacher (SRT-Viper) abtreten müssen. Als dessen Teamkollege Marc Goosens die Viper übernommen hatte, griff man aber bei der Rennstrategie daneben. Statt unter Gelb zum zweiten Boxenstopp hereinzukommen, stoppte Goosens unter Grün. Am Ende reichte es für die zweite Viper nur zu Platz sechs.

In der GTD-Klasse holten sich Markus Palttala und Dane Cameron im Turner-BMW den Sieg. Die beiden LMPC-Rennen wurden sowohl am Samstag als auch Sonntag von Luis Diaz und Sean Rayhall (8Star) gewonnen. Weiter geht es am 20. September auf dem Circuit of The Americas in Austin - dann wieder mit den Daytona-Prototypes und LMP2-Boliden.

News aus anderen Motorline-Channels:

USCC: Virginia

Weitere Artikel:

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur