MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Nordring II Sepp Strobl, Citroen, Rallycross-ÖM 2014

Titelentscheidungen könnten fallen

Das Veranstalterteam ist zuversichtlich, zum Jubiläum "40 Jahre Nordring" wird auch der dreifache Europameister Franz Wurz zu Gast sein.

Fotos: L. Freistädter, J. Loix

Obwohl er für das Leruteam2 und Rallycrosser Jürgen Weiss als Veranstalter Neuland darstellt, laufen die Vorbereitungen zum FIA-Zonenlauf in Horn hervorragend. Die Veranstalter des Rallycross-Events in Melk, die den Austragungstermin 31. August in Fuglau übernommen haben, kommen mit der neuen Herausforderung sehr gut zurecht. Das Starterfeld füllt sich bereits, und am Renntag sollten um die 70 Fahrzeuge an den Start gehen.

In allen Divisionen besteht die Möglichkeit, bereits den Meister zu küren. In der Division 'Super Cars', wo heuer die heimische Konkurrenz etwas gefehlt hat, könnte der Oberösterreicher Alois Höller den Titel für sich entscheiden, ihm reicht dafür ein dritter Platz. In der Kategorie 'Super National' ist zwischen Tomas Strobl, Gerald Woldrich (beide AUT) und möglicherweise auch Castoral (CZE) noch alles offen.

Der Melk-Vorjahressieger, Mitveranstalter Jürgen Weiß, freut sich nach der Hausbau-Pause nicht nur auf das Rennen, sondern auch auf die Zusage des dreifachen Rallycross-Europameisters Franz Wurz, der sein Kommen bereits zugesagt hat. Franz Wurz leistete vor 40 Jahren mit dem ZV Grenzland nicht nur Geburtshilfe für den damaligen Muckgrubenring, den jetzigem Nordring, er holte in Fuglau auch seinen ersten Europameistertitel. Ein spannender Rennsonntag ist zu erwarten – mit möglichen Titelentscheidungen und netten Gästen.

Zeitplan für Sonntag, 31.August:

07:30 freies Training
08:30 Pflichttraining
09:45 1. Vorlauf (alle Divisionen)
11:15 2. Vorlauf (alle Divisionen)
13:00 3. Vorlauf (alle Divisionen)
14:45 Fahrerpräsentation
15:15 Finalläufe (alle Divisionen)
16:30 vorläufige Siegerehrung

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Nordring II

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test