MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h-Rennen Nürburgring Martin Ragginger, Porsche 911 GT 3R Typ 997, Nürburgring-Nordschleife

Eifelklassiker: Ragginger im Porsche

2014 verpasste Martin Ragginger beim Eifelklassiker das Stockerl nur knapp, womit die Zielvorgabe für die heurige Ausgabe klar wäre ...

Fotos: Raggi Sportspirit

"Im vergangenen Jahr sind wir um Haaresbreite am dritten Platz vorbeigefahren, diesmal wollen wir endlich am Podium stehen", so Martin Ragginger, der auch in diesem Jahr beim legendären Langstreckenrennen den türkis-blauen Neunelfer mit Sechszylinder-Boxer-Saugmotor und 520 PS durch die Grüne Hölle pilotieren wird.

Team Falken Motorsports setzt mit dem Porsche 911 GT 3R Typ 997 und der Fahrerbesetzung Martin Ragginger (AUT), Peter Dumbreck (GBR), Wolf Henzler (GER) und Alexandre Imperatori (SUI) auf eine bewährte Mannschaft und zählt nicht zuletzt auch nach einem vierten Platz beim Qualifikationsrennen im April zum engeren Favoritenkreis.

"Die härtesten Konkurrenten sind in diesem Jahr mit Sicherheit auch wieder die Vorjahresgesamtsieger von Phoenix im Audi R8 LMS, aber auch mit Mercedes, BMW, Bentley und Aston Martin sind extrem starke Autos und Teams am Start", so Ragginger. "Heuer wird es für uns besonders schwierig werden."

Mehr als 150 Fahrzeuge sind beim 24h-Rennen auf der längsten und härtesten Rennstrecke der Welt unterwegs – knapp 40 in der gesamtsiegfähigen Klasse. "Die Nordschleife hat ihre eigenen Gesetze, und alles ist möglich", so Ragginger, "aber wir sind perfekt vorbereitet und haben bereits beim Qualifikationsrennen gezeigt, dass mit uns auch in diesem Jahr zu rechnen ist."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist